Bei zeitgleichen Anschlägen auf die Botschaften in Nairobi (Kenia) und Daressalam (Tansania) sterben 230 Menschen, Tausende werden verletzt. Drahtzieher ist Osama bin Laden.
Bei einem Anschlag auf den US-Zerstörer „USS Cole“ sterben im Hafen von Aden (Jemen) 17 Soldaten und zwei Täter, 39 Menschen werden verletzt. Hinter dem Anschlag steht eine mit Osama bin Laden verbündete Terrorgruppe.
Vor dem US-Konsulat im pakistanischen Karachi explodiert ein Auto. Zwölf Pakistaner sterben. Im Februar hatte ein Attentäter vor dem Konsulat drei pakistanische Polizisten erschossen.
Bei einem Sprengstoffanschlag auf US-Bürger in den palästinensischen Autonomiegebieten sterben am Grenzübergang Eres drei Sicherheitsbeamte der US-Botschaft in Israel.
Bei einer Explosion zweier Autobomben vor dem Pakistanisch-Amerikanischen Kulturzentrum im pakistanischen Karachi wird ein Polizist getötet.
Bei einem Angriff auf das US-Konsulat im saudi-arabischen Dschidda werden fünf Konsulatsmitarbeiter und vier Attentäter getötet. Al-Kaida bekennt sich zur Tat.
Bei einem Attentat auf die US-Botschaft in Sanaa stirbt ein jemenitischer Wachmann. Daraufhin werden große Teile des Personals abgezogen.
Bei einem Feuergefecht vor dem US-Konsulat in Istanbul sterben drei türkische Polizisten und drei der vier Angreifer. Die Männer werden Al-Kaida zugerechnet.
Ein Kosovo-Albaner beschießt auf dem Flughafen Frankfurt/Main einen Bus mit US-Soldaten. Zwei Amerikaner werden getötet, zwei weitere schwer verletzt. Er gilt als extremistischer Einzeltäter. Als Motiv nennt er Rache für US-Angriffe auf Muslime.
Als Reaktion auf ein Schmäh-Video über den Propheten Mohammed stürmen Muslime US-Botschaften in mehreren Ländern. Beim Angriff auf das Konsulat im libyschen Bengasi werden vier Amerikaner getötet, darunter der Botschafter. Ägyptische Demonstranten greifen die Botschaft in Kairo an. Im Jemen stürmen am folgenden Tag mehrere hundert Demonstranten die US-Vertretung in Sanaa. Drei Angreifer sterben.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.
Ich finde es erschreckend, wie wenig Leute hier die Ursache mit dem Anlass vertauschen. So doof sind die Araber und die Muslime nicht, dass sie sich wegen eines so doofen Film alle so aufhetzen lassen. Da steckt ein tieferer Hass gegen ein Land hinter, das seit Jahrzehnten die arabische und islamische Welt mit Krieg und Hegemonie überzieht. Die Unruhen jetzt sind nur ein Anlass. Es geht nicht um Meinungsfreiheit. Der Zenith von Amerikas Macht ist einfach überschritten: http://irananders.de/home/news/article/arabischer-fruehling-ist-irans-zenit-der-macht-ueberschritten.html
Tja, das hat die liebe Finanzwirtschaft nun davon.
Vielleicht haben ja bald alle ein IPod, aber wenn das Fladenbrot aufgegessen ist, kann man sich im Netz die Leute suchen, die daran "Schuld" sind, das es kein Brot mehr gibt.
Die Weltwirtschaft wird Opfer ihrer eigenen menschenverachtenden Finanz- und Ressourcenpolitik.
Wir sind in der Informationsgesellschaft angekommen, und wenn man in Afrika vor der Feuerstelle im IPod sich die "deLuxe" ansehen kann, wie andere so leben, ist das sicher eine Motivation "sich Arbeit zu suchen".
Es wird wirklich Zeit für eine andere Finanzmoral, was ein Krämer von der Pleite-Commerzbank dazu sagt, interessiert bei diesen Gewaltwellen dann nicht mehr wirklich.
soll etwa das gehirn einer maus fuer mi6 geopfert werden ,welche verschwendung!!der antrag von ihm wurde doch abgelehnt oder hab ich das falsch mitbekommen.
der westen faehrt jetzt die ernte ein .die saat geht jetzt langsam auf!!ein hoch auf den islam und den klasse fruehling den unsere westlichen politiker samt medien so herbei gesehnt haben.man kann auf putin und die chinesen ja viel schimpfen, aber die wissen zumindest wie der hase lauft ,und wollen verhindern das in syrien auch der fruehling ausbricht.
„Aufgebrachte Demonstranten in der sudanesischen Hauptstadt Khartum griffen die deutsche und die britische Botschaft an.“
Müsste es nicht heißen „aufgehetzte Demonstranten“? Die islamischen Brandstifter hinter den von ihnen religiös indoktrinierten Massen gehören bestimmt nicht zu Deutschland. Marx hatte leider nicht recht mit seiner Parole „Die Religion ist […] das Opium des Volkes.“ Opium macht bekanntlich apathisch.
Na so ruhig ist man seitens USA wohl nicht geblieben, hat man doch gleich zwei Kriegsschiffe in die Region geschickt.
Mich wundert (ehrlich gesagt), daß die USA noch so ruhig sind.
Hätte gedacht, daß manche dort heiß auf 'nen Krieg sind, um von den eigenen Problemen abzulenken.
Möglichweise hält sie nur ein explodierender Ölpreis davon ab.