Die syrische Regierung bestätigt erstmals, über Chemiewaffen zu verfügen. Sie werde diese nur im Falle einer Militärintervention aus dem Ausland einsetzen, niemals aber gegen Syrer.
US-Präsident Barack Obama warnt, der Einsatz von Chemiewaffen in Syrien – oder auch schon Vorbereitungen dafür – bedeuteten das Überschreiten einer „roten Linie“.
Die NATO und die Vereinigten Staaten drohen mit „einer unmittelbaren internationalen Antwort“, sollten diese Waffen eingesetzt werden. Ein US-Regierungsvertreter spricht von Erkenntnissen, dass die syrische Regierung alle Komponenten bereithält, um das hochtoxische Nervengas Sarin militärisch einzusetzen. Damaskus erklärt: „Sollten wir über solche Waffen verfügen, werden wir diese nicht gegen unser Volk einsetzen.“
Regierung und Rebellen in Syrien beschuldigen sich gegenseitig, Chemiewaffen genutzt zu haben.
UNO-Generalsekretär Ban Ki Moon verkündet am 8. April, Inspekteure stünden bereit, um überall in Syrien den Einsatz geächteter Waffen zu untersuchen. Damaskus will die Inspektion geografisch begrenzen. Am 29. Mai informiert Großbritannien die UNO über neue Verdachtsfälle von Chemiewaffeneinsatz.
„Das Laborergebnis ist eindeutig: Sarin-Gas wurde gefunden“, berichtet der französische Außenminister Laurent Fabius am 4. Juni, nachdem Proben untersucht wurden, die Zeitungsreporter von „Le Monde“ und eine weitere Quelle aus Syrien mitgebracht hatten. Das Weiße Haus beschuldigt die syrische Regierung neun Tage später, Chemiewaffen, darunter Sarin, eingesetzt zu haben, "eine rote Linie" sei damit überschritten. Moskau findet die Beschuldigungen „wenig überzeugend“ und Damaskus nennt sie „Lügen“.
Die israelische Luftwaffe bombardiert laut Angaben aus US-Regierungskreisen eine Stellung mit Boden-Luft-Raketen und eine militärische Anlage nahe Damaskus. Hintergrund sei die israelische Befürchtung, hochentwickelte Waffen sollten an die libanesische Hisbollah geliefert werden, die auf Seiten der Regierung in Syrien kämpft. Die „New York Times“ berichtet, bei dem Angriff sei das wichtigste Forschungszentrum für biologische und chemische Waffen getroffen worden.
Der russische UNO-Botschafter berichtet am 9. Juli über Beweise, dass die oppositionellen Rebellen das Nervengas Sarin eingesetzt hätten. Washington kommentiert, „noch keinen Beweis zu kennen, der diese Behauptung stützt“. Die Vereinten Nationen wurden am 23. Juli nach eigenen Angaben über 13 mutmaßliche Angriffe mit Chemiewaffen unterrichtet. UN-Chefinspektor Ake Sellström und die UN-Abrüstungsbeauftragte Angela Kane erzielen in Damaskus eine Einigung über das weitere Vorgehen: Die Inspektoren sollen sich demnach auf drei Orte konzentrieren, an denen gemäß früheren Anschuldigungen Chemiewaffen eingesetzt worden seien.
Die UNO informiert, dass „die syrische Regierung die grundlegenden Modalitäten akzeptiert“ habe, um die Sicherheit und Effizienz der Inspektion zu gewährleisten. Am 19. August beginnen die am Vorabend in Damaskus eingetroffenen UNO-Experten unter größter Geheimhaltung ihre Suche nach Beweisen für den erfolgten Einsatz von chemischen Waffen. Am 21. August werden nach Oppositionsangaben in von Rebellen beherrschten Ortschaften bei Damaskus bis zu 1300 Zivilisten durch Gaseinsätze getötet. Westliche Regierungen fordern, die UNO-Inspektoren im Lande sollten sofort diesen Fall untersuchen.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.
Es wird Zeit, dass die Amerikaner, gesteuert von der FED, der Wallstreet und diversen "Familien" wie Rothschild,Morgan,Schiff,Rockefeller, Morgentau etc. in die Schranken gewiesen werden. Bei einem Angriff auf Syrien, ist das militärische Eingreifen von Russland, China, Iran und anderen ein absolutes Muß. Die imperialistische Politik, in ihrer ganzen menschenverachtenden Entartung, muss ein Ende haben.
Man muss doch nur die letzten Jahre ansehen. Die USA überfallen ein Land nach dem anderen und verleiben es sich in ihren Machtbereich ein. Ein Kriegsgrund finden sie immer.
Wie DOOF muss man sein, um zu glauben, dass die USA ihre Truppen zum Schutz von Menschenrechten (->Guantanamo) oder Demokratie einsetzen.
Ich empfehle "Joint Vision 2020" zu lesen oder die Pamphlete der PNAC oder Kissingers Ergüsse.
Da ist angeblich Öl im Mittelmeer vor Syrien. Da stören die mit Syrien verbündeten Russen und Perser. Also kommen, wie immer, die Freiheitskämpfer geführt von den Amis und setzen
die Menschenrechte durch. Danach sind die Perser dran wetten?
Tja ich verstehe das Verhalten der USA schon lange nicht mehr, man hat das Gefühl dort sind nur Idioten am Werk, dass weiss doch jeder das ein Krieg gegen Syrien völlig irre wäre, da braucht man doch garnicht weiter zu diskutieren, die USA sind doch nicht in der Pflicht allen Staaten der Erde ihre Demokratie zu bringen, zumal die das Ort garnicht wollen.
"...sagte Otte Handelsblatt Online. Er betonte allerdings auch, dass mit diesem Vorgehen auch ... massiv in russische Interessen eingegriffen würde."
Ach nee? Und Russland hat gerade Snowden Asyl gewährt. Was für ein Zufall.
die USA hängen sich gerade selbst auf.
Was die FED mit ihrer unendlichen Geldschwemme angerichtet hat, wird durch einen reinigenden Tsunami bereinigt werden. Unrecht hat nie eine Zukunft.
Wer immer nur andere Länder überfällt und ausraubt, so wie es die Spanier, Engländer und Franzosen gemacht haben, geht immer schneller in die Armut. Und das passiert auch bald mit Amerika so.
Ich bin oft in den USA, aber zuletzt sehe ich immer mehr wie die flächendeckende Armut zunimmt. Ein veraltete, kaputte Infrastruktur, aber überall Kontrollen und Polizeistaat. Besonders schlimm an den Grenzen. Der Bildungszustand ist eine glatte Katastrophe und fast alles, Was man sich kauft, ist aus China. Amerikanische Produkte sind fast die Ausnahme.
Aber dafür pumpte die FED unendliche Mengen an wertlosen $ in die Märkte und erstickt damit alle normalen Selbstheilungskräfte der Wirtschaft. Wann diese $ Blase platzen wird, weiß wohl keiner, evlt. wird Syrien den Anlass geben.
http://www.infowars.com/hack-reveals-washington-approved-plan-to-stage-chemical-weapons-attack-in-syria/
january 2013 truth !!
Das Blut der Toten bei diesem nächsten Raubzug wird auch an unseren Händen kleben. Wer glaubt wir könnten uns wieder raushalten sei auf unsere PATRIOTS in einem türkischen Nest verwiesen.
Die NATO war diesmal schlau genug uns vorher "einzubinden", unser Verhalten bei Libyen fanden die Bankster nicht so putzig.
Auch war man diesmal schlau genug nicht wieder so ein peinliches Fiasko mit den Dabblju Em Dies zu riskieren sondern hat PÜNKTLICH zum UN-Besuch ordentlich vorgelegt.
Die drei bisherigen Giftgasangriffe durch die FEINEN "Rebellen", die kratzen keinen. Warum auch, sind ja "unsere Jungs", finanziert und ausgerüstet von CIA, Saudis und Quatar.
Der ICC kann geschlossen werden, er hat auf ganzer Linie VERSAGT.
Es bleibt zu hoffen das nach dem Morden ein neues Nürnberg den Hintermännern die Drahtschlinge um den Hals legt...man wird ja wohl noch träumen dürfen.
Ich finde die in diesen Tagen wieder laut gewordene Kriegsrhetorik unverantwortlich und abenteuerlich zugleich.
Über praktisch alle Parteigrenzen hinweg haben sich Politiker gegen eine militärische Intervention ausgesprochen - selbst solche, die der eigenen Regierung nahestehen. Auch hochrangige Militärs der amerikanischen Seite und ausgewiesene Außenexperten warnen ausdrücklich vor den möglichen Folgen eines solchen Szenarios.
Dabei fällt dem interessierten Beobachter schon auf, dass innenpolitische Probleme die Kriegstrommel umso lauter erklingen lassen, je größer die Probleme sind.
Es ist die ewig alte Leier der Neuzeit: Schlage die Kriegstrommel, wenn du im Innern blank gezogen hast. Das galt zB für die argentinische Militärjunta im Konflikt um die Falklandinseln, das gilt jetzt für die Briten in der Auseinandersetzung um Gibraltar, das gilt für unseren engsten Freund Frankreich, das gilt in gewissem Maße auch für unsere amerikanischen Freunde und das gilt für uns selbst.
Dabei lässt sich verallgemeinernd konstatieren: der langsame, aber stetige Niedergang der Ökonomie befördert regelmäßig bellizistische Tendenzen; archaisch anmutende Rituale kehren zurück, der Krieg aller gegen alle tritt erneut nach vorn.
Diesen Umstand analysierte bereits 1651 der englische Matemathiker und Philosoph Thomas Hobbes in seinem Buch 'Leviathan'.
Ist der Niedergang der Wirtschaft gleichbedeutend mit einem Niedergang der Zivilisation, kehrt die nackte Barbarei zurück? Derzeit deutet vieles darauf hin.
Doch noch ist es nicht zu spät, noch haben die Propheten des Untergangs nicht die Herrschaft übernommen.Es bedarf aber gewaltiger Anstrengungen der Gemeinschaft, um der größten, jemals errungenen Leistung der Menschheit - der Zivilisation - weiterhin Weltgeltung zu verschaffen.
Wir dürfen nicht die ersten sein, die dieses Erbe auf's Spiel setzen.
Wie war das? Pipeline oder Öl?