Premium HRI-Konjunkturprognose Aufschwung ja, aber kein Boom: Für Konjunktureuphorie ist es zu früh

Die kommenden Wochen und Monate dürften für die globalen Logistikketten zum Stresstest werden.
Düsseldorf Die deutsche Wirtschaft hat sich im Frühjahr vom Einbruch im Winter erholt und wird im Sommer kräftig wachsen. Die Anzahl der Covid-Neuansteckungen sank in den vergangenen Wochen rapide, und mehr als die Hälfte der Bevölkerung hat mittlerweile wenigstens eine Impfung erhalten.
Vielerorts wurden die Einschränkungen des öffentlichen Lebens sukzessive zurückgenommen – nun sehnt sich Deutschland nach unbeschwertem Urlaub und womöglich einem neuerlichen Sommermärchen.
Nicht wenige Politiker hoffen auf eine ähnlich starke Erholung der Wirtschaft wie im Sommer 2020, als die gesamtwirtschaftliche Leistung im dritten Quartal um bislang noch nie da gewesene 8,7 Prozent zulegte. Und immerhin: Manch Konjunkturaugur traut Deutschland 2022 gar mehr als fünf Prozent reales Wachstum zu – Werte wie in den Wirtschaftswunderjahren vor fast 70 Jahren.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen