Statistische Bundesamt Inflation in Deutschland auf dem Rückzug

Das Eurosymbol vor der Europäischen Zentralbank (EZB), aufgenommen in Frankfurt am Main.
Wiesbaden Im Dezember hatten die Verbraucherpreise noch 2,1 Prozent über dem Niveau des Vorjahres gelegen. Für das Gesamtjahr 2011 hatten die Statistiker eine Inflationsrate von 2,3 Prozent errechnet. Im Vergleich zum Dezember sanken die Preise um 0,4 Prozent. Der Rückgang des Preisniveaus im Januar ist üblich: Mit dem Ende der Weihnachtsferien verbilligen sich insbesondere Reisen deutlich.
Ökonomen sind überzeugt, dass die Jahresteuerung in dem kommenden Monaten weiter nachlassen wird. Die Europäische Zentralbank sieht bei Teuerungsraten bis knapp unter 2,0 Prozent die Preisstabilität gewahrt.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.
Videorecorder und Handys müssen die Rentner, dann schlagen sie auch die Inflation.
W§er da nicht mitmacht, der erlebt natürlich die Inflation von der Sie sprechen.
Ha,ha, habe heute einen Krapfen für 2.60 Eurotz gesehen. Das sind mehr als 5DM.