US-Konjunktur: Die Industrie darbt, die Kauflaune steigt
Benachrichtigung aktivierenDürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafftErlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviertWir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke
Anzeige
US-KonjunkturDie Industrie darbt, die Kauflaune steigt
Sinkende Flugzeugaufträge zeichnen ein tristes Bild bei Bestellungen an die US-Industrie. Eigentlich war mit einem minimalen Wachstum gerechnet worden. Währenddessen legte das Konsumbarometer allerdings mächtig zu.
Washington Die US-Industrie hat im September überraschend weniger Aufträge erhalten. Die Bestellungen für langlebige Güter fielen um 1,3 Prozent im Vergleich zum Vormonat, wie das Handelsministerium am Dienstag in Washington mitteilte. Von Reuters befragte Ökonomen hatten mit einem Wachstum von 0,5 Prozent gerechnet, nachdem es im August einen Einbruch von 18,3 Prozent gegeben hatte.
Die Daten schwanken oftmals sehr stark, weil sie von Flugzeugaufträgen stark beeinflusst werden. Diese schrumpften im September um 16,1 Prozent. Die Bestellungen von Autos nahmen um 0,1 Prozent ab.
Die wettbewerbsfähigsten Länder der Welt
Norwegen (Vorjahr: 6.)
Dänemark (Vorjahr: 12.)
Vereinigte Arabische Emirate (Vorjahr: 8.)
Kanada (Vorjahr: 7.)
Deutschland (Vorjahr: 9.)
Schweden (Vorjahr: 4.)
Hong Kong (Vorjahr: 3.)
Singapur (Vorjahr: 5.)
Schweiz (Vorjahr: 2.)
USA (Vorjahr: 1.)
IMD World Competitiveness Ranking 2014
Die Stimmung der US-Verbraucher ist währenddessen allerdings so gut wie seit sieben Jahren nicht mehr: Das Konsumbarometer stieg im Oktober überraschend stark um 5,5 auf 94,5 Punkte, wie das Institut Conference Board am Dienstag mitteilte. Von Reuters befragte Experten hatten lediglich mit 87,0 Zählern gerechnet.
Die Verbraucher schätzten sowohl die Lage als auch ihre Aussichten optimistischer ein und sehen den Arbeitsmarkt im Aufwind.
Top-Jobs des Tages
Jetzt die besten Jobs finden und per E-Mail benachrichtigt werden.
Der private Konsum macht in den USA rund 70 Prozent der Wirtschaftsleistung aus.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.