Premium Kosten der Corona-Maßnahmen Wirtschaftsforscher warnen vor erneutem Lockdown – Ökonomischer Schaden wäre immens

Als akut von Einschränkungen bedroht gelten Anbieter von kontaktintensiven Dienstleistungen.
Berlin 3G, 2G oder kompletter Lockdown: Angesichts steigender Infektionszahlen wächst die Sorge vieler vor neuen Einschränkungen mit womöglich erheblichen Belastungen für die Wirtschaft. Die Sieben-Tage-Inzidenz der Hospitalisierung – der neue maßgebende Faktor für die Lagebewertung – steigt stetig. Die Impfkampagne stockt. Der Start in den Herbst verspricht kaum Besserung.
Das ruft Erinnerungen an 2020 hervor. Erst im November reagierte die Politik seinerzeit auf die steigenden Infektionszahlen, dafür mit umso härteren Einschränkungen. Lothar Wieler, Chef des Robert Koch-Instituts (RKI), warnt jetzt vor einem „fulminanten Verlauf“ der vierten Welle – wenn auch unter geänderten Vorzeichen durch die Impfungen.
Doch stellen sich neue Fragen: Sollen Getestete, Geimpfte und Genesene (3G) gleichbehandelt werden, Ungeimpfte benachteiligt werden (2G), oder braucht es wieder einen kompletten Lockdown (0G)? Entscheidend dafür ist: In welchem Fall wird neben dem Schutz der Gesundheit die Wirtschaft nicht in die nächste Krise getrieben?
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen