Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot unseres Kooperationspartners Ever-Growing

Laufband Schreibtisch Test 2025 • Die 3 besten Laufbänder unter dem Schreibtisch im Vergleich

Die Bewegung während der Arbeit kann Wunder für die Gesundheit und Produktivität bewirken; genau hier setzen unsere umfassenden Tests von Laufbändern für den Schreibtisch an. Unsere Expertise, gepaart mit den strengen Prüfkriterien wie Ergonomie, Stabilität und Geräuschpegel, sorgt für eine TÜV-zertifizierte und objektive Bewertung der besten Modelle am Markt. In enger Zusammenarbeit zwischen ExpertenTesten.de und dem Handelsblatt-Team wurden die Geräte in realen Büroumgebungen getestet, um Ihnen eine transparente und zuverlässige Kaufberatung zu bieten.

Was sind die besten Laufbänder unter dem Schreibtisch in 2025?

Empfehlung

Dieser Artikel enthält innerhalb der Vergleichstabelle sogenannte Affiliate-Links. Kaufen Sie über diese Links ein Produkt, erhalten wir eine Provision.

Lektor

Bernard Miletic

Inhaltsverzeichnis

Lektor

Bernard Miletic

Laufband unter dem Schreibtisch: Die Vergleichskriterien

  • Größe
  • Gewichtskapazität
  • Maximale Geschwindigkeit
  • Laufflächenlänge
  • Laufflächenbreite
  • Energiequelle
  • Geräuschpegel
  • Energieverbrauch
  • Verbindungsmöglichkeiten
  • Preis-/Leistungsverhältnis

Größe

Die Auswahl der Größe eines Laufbandes unter dem Schreibtisch hängt von verschiedenen Faktoren ab. Dazu zählen der verfügbare Platz, die Körpergröße des Nutzers und die bevorzugte Nutzungsart.

Größe eines Laufbandes unter dem Schreibtisch im Vergleich

Laufband unter dem Schreibtisch
CITYSPORTS

Kleinere Modelle sind oft nicht länger als 120 cm und breiter als 60 cm. Sie eignen sich hervorragend für beengte Arbeitsbereiche und ermöglichen einfache Gehbewegungen.

Größere Laufbänder unter dem Schreibtisch bieten in der Regel eine Lauffläche, die bis zu 120-140 cm lang und 40-50 cm breit sein kann. Diese Maße sind ideal für Nutzer, die ein intensives Lauftraining absolvieren möchten oder längere Schritte machen. Solche Dimensionen ermöglichen eine vielfältige Nutzung, unterstützen eine bessere Durchblutung und fördern die Gesundheit.

Laufbänder mit einer breiteren und längeren Lauffläche sind ideal für eine vielfältige Nutzung, von langsamen Spaziergängen bis hin zu schnellen Laufeinheiten. Sie unterstützen eine bessere Durchblutung sowie die Gesundheitsförderung.

Gewichtskapazität

Die Gewichtskapazität eines Laufbandes unter dem Schreibtisch gibt an, wie viel Gewicht das Gerät sicher tragen kann.

Gewichtskapazität von Laufbändern unter dem Schreibtisch im Vergleich

Laufband unter dem Schreibtisch
CITYSPORTS

Die Gewichtskapazität wird typischerweise in Kilogramm (kg) oder Pfund (lbs) ausgedrückt. Diese Angabe ist entscheidend, um die Robustheit und Stabilität des Laufbandes zu beurteilen.

Durchschnittliche Gewichtskapazität: Durchschnittlich liegen die Werte für Laufbänder unter dem Schreibtisch bei etwa 100 kg bis 120 kg.

Besonders belastbare Laufbänder: Besonders belastbare Geräte können bis zu 130 kg oder mehr tragen.

Gewichtskapazität im Test

Zur Überprüfung der Gewichtskapazität von Laufbändern für unter dem Schreibtisch wenden Experten spezifische Testverfahren an. Initial erfolgt eine visuelle Inspektion des Geräts, um sicherzustellen, dass keine offensichtlichen Mängel vorliegen, welche die Testergebnisse verfälschen könnten.

Anschließend kommt in der Regel ein standardisiertes Gewicht zum Einsatz, das die maximale Belastung simuliert. Dieses Gewicht wird gleichmäßig über die Lauffläche verteilt, um realistische Nutzungsbedingungen nachzuahmen. Für die präzise Messung der Gewichtsbelastung und der daraus resultierenden Reaktion des Laufbandes verwenden Experten häufig Druckmessplatten und spezialisierte Software, wie „ForceDeck“ und die zugehörige Software von NMP Technologies, die eine detaillierte Analyse der Druckverteilung ermöglichen.

Gemessen werden dabei Leistungskennzahlen wie die Verformung des Laufbandes unter Last, die Stabilität der Konstruktion sowie eventuelle Veränderungen in der Motorleistung und der Bandgeschwindigkeit. Die Handhabung des Messgeräts erfordert eine genaue Platzierung der Druckplatten an kritischen Punkten des Laufbandes.

Im Anschluss an die Platzierung erfolgt die Belastung durch das standardisierte Gewicht, während die Software die Daten in Echtzeit erfasst und analysiert.

Maximale Geschwindigkeit

Die maximale Geschwindigkeit eines Laufbandes gibt an, wie schnell man darauf laufen oder gehen kann.

Maximale Geschwindigkeit eines Laufbandes unter dem Schreibtisch im Vergleich

Laufband unter dem Schreibtisch
Redliro Walking Pad

Die maximale Geschwindigkeit wird üblicherweise in Kilometern pro Stunde (km/h) gemessen.

Durchschnittliche Geschwindigkeit: Die durchschnittliche maximale Geschwindigkeit solcher Laufbänder liegt bei etwa 4 bis 6 km/h, was für sanftes Gehen während der Arbeit konzipiert ist.

Schnellere Modelle: Schnellere Modelle können Geschwindigkeiten von bis zu 8 km/h oder mehr erreichen, was für ein intensiveres Training während kurzer Pausen geeignet ist.

Eine Geschwindigkeit, die Anpassung an unterschiedliche Aktivitätslevel ermöglicht, von entspanntem Gehen zur Steigerung der körperlichen Aktivität und Gesundheitsförderung bis hin zu schnellerem Gehen für die Verbesserung der Durchblutung, wird empfohlen.

Maximale Geschwindigkeit im Test

Die Überprüfung der maximalen Geschwindigkeit von Laufbändern für unter dem Schreibtisch beginnt mit einer detaillierten Planung des Testverfahrens. Experten legen zunächst fest, unter welchen Bedingungen das Laufband betrieben wird, um eine standardisierte Umgebung für alle Tests zu gewährleisten.

Eine kalibrierte Geschwindigkeitsmessung wird durch den Einsatz von hochpräzisen Messgeräten wie Tachometern oder spezialisierten Laser-Messsystemen durchgeführt, die die Bewegungsgeschwindigkeit des Laufbands exakt erfassen können. Ein Beispiel für ein solches System ist das Laser-Doppler-Velocimeter, hergestellt von der Firma OptoMet. Dieses Testinstrument ist in der Lage, die Geschwindigkeit eines Objekts berührungslos und mit hoher Präzision zu messen.

Während des Tests werden Kennzahlen wie die maximale Geschwindigkeit, die Beschleunigungszeit von 0 auf die Höchstgeschwindigkeit und die Gleichmäßigkeit der Geschwindigkeit über die Zeit erfasst.

Die Durchführung des Tests erfordert eine sorgfältige Vorbereitung, bei der das Laufband zunächst auf die niedrigste Einstellung gesetzt und dann schrittweise bis zur maximalen Geschwindigkeit erhöht wird. Das Messgerät wird dabei so positioniert, dass es die Bewegung der Laufbandfläche ohne Störungen erfassen kann.

Die erfassten Daten werden anschließend von der Software analysiert, um eine genaue Aussage über die Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit des Laufbandes bei verschiedenen Geschwindigkeiten zu ermöglichen.

Laufflächenlänge

Die Laufflächenlänge beeinflusst die Vielseitigkeit des Geräts.

Laufflächenlänge von Laufbändern unter dem Schreibtisch im Vergleich

Laufband unter dem Schreibtisch
Skandika Walking Pad

Angegeben in Zentimetern oder Metern, spiegelt diese Dimension die maximale Schrittlänge wider, die das Laufband unterstützen kann.

Durchschnittliche Laufflächenlänge: Durchschnittlich liegt die Laufflächenlänge bei etwa 100 bis 120 cm, was für die meisten Geh- und leichten Laufaktivitäten ausreichend ist.

Hochwertige Modelle: Hochwertige Modelle bieten möglicherweise längere Laufflächen, die intensiveres Laufen ermöglichen und somit auch für Nutzer mit längeren Schritten geeignet sind.

Laufflächenbreite

Die Laufflächenbreite eines Laufbandes unter dem Schreibtisch beeinflusst die Sicherheit bei der Nutzung.

Laufflächenbreite von Laufbändern unter dem Schreibtisch im Vergleich

Laufband unter dem Schreibtisch
Sportstech sWalk Plus

Die Laufflächenbreite wird in Zentimetern oder Zoll gemessen und ist ein Indikator für den Platz, den Nutzer beim Gehen oder Laufen haben.

Durchschnittliche Laufbänder: Durchschnittliche Laufbänder bieten eine Breite von etwa 40 bis 50 cm, was für die meisten Gehübungen ausreichend ist.

Hochwertige Laufbänder: Eine als hochwertig angesehene Breite liegt über diesem Durchschnitt und bietet mehr Raum für Bewegungsfreiheit.

Je nach Einsatzziel variieren die Anforderungen: Für Stressabbau und leichte Aktivitäten mag eine Standardbreite genügen, während für intensivere Übungen und spezielle Bedürfnisse, wie die Unterstützung von Menschen mit Behinderungen, eine größere Breite vorteilhaft sein kann.

Energiequelle

Die Energiequelle eines Laufbands unter dem Schreibtisch bestimmt dessen Betriebsweise.

Energiequellen im Vergleich

Laufband unter dem Schreibtisch.
WalkingPad P1

Typische Energiequellen sind Batterien, Akkus oder direkter Strom aus der Steckdose.

Strom aus der Steckdose: Die meisten Laufbänder nutzen direkten Strom für eine konstante und leistungsstarke Energieversorgung, was besonders für intensive Nutzung oder längere Trainingseinheiten vorteilhaft ist.

Akku: Laufbänder mit Akkus bieten Flexibilität und Mobilität, sind jedoch für längere, energieintensive Trainings weniger geeignet.

Geräuschpegel

Der Geräuschpegel eines Laufbandes unter dem Schreibtisch gibt an, wie laut das Gerät während des Betriebs ist.

Geräuschpegel von Laufbändern unter dem Schreibtisch im Vergleich

Laufband unter dem Schreibtisch
Sportstech DFT200

Der Geräuschpegel wird in Dezibel (dB) gemessen. Ein niedriger Geräuschpegel ist besonders für Büroumgebungen oder gemeinsam genutzte Räume wichtig, um Störungen zu minimieren.

Durchschnittlicher Geräuschpegel: Durchschnittlich liegen Laufbänder bei etwa 50 bis 70 dB.

Ein hochwertiges Laufband zeichnet sich durch einen Geräuschpegel am unteren Ende dieser Spanne aus, idealerweise unter 60 dB, um die Konzentration und das Wohlbefinden zu fördern, ohne die Arbeitsatmosphäre zu stören.

Geräuschpegel im Test

Um den Geräuschpegel eines Laufbands unter dem Schreibtisch zu testen, verwenden Experten spezielle Messgeräte wie Schallpegelmesser.

Ein gängiges Modell ist der Schallpegelmesser SL4001 von PCE Instruments. Dieses Gerät misst die Lautstärke in Dezibel (dB) und bietet präzise Daten über den Geräuschpegel.

Die Experten führen den Test durch, indem das Laufband unter typischen Betriebsbedingungen betrieben und der Schallpegelmesser in einer standardisierten Entfernung zum Laufband positioniert wird. So können Leistungskennzahlen wie der durchschnittliche und maximale Geräuschpegel erfasst werden.

Energieverbrauch

Der Energieverbrauch eines Laufbandes unter dem Schreibtisch gibt Aufschluss über die Effizienz und den Strombedarf des Geräts.

Energieverbrauch von Laufbändern für unter dem Schreibtisch im Vergleich

Laufband unter dem Schreibtisch
HomeTro

Der Energieverbrauch wird in Watt (W) ausgedrückt.

Durchschnittlicher Energieverbrauch von Laufbändern für unter dem Schreibtisch: Durchschnittlich bewegt sich der Energieverbrauch zwischen 500 W und 1500 W, je nach Modell und Intensität der Nutzung.

Effiziente Laufbänder: Ein effizientes Laufband zeichnet sich durch einen geringen Energieverbrauch aus, der dennoch ausreichende Leistung für die gewünschten Aktivitäten bietet.

Verbindungsmöglichkeiten

Laufbänder unter dem Schreibtisch bieten verschiedene Verbindungsmöglichkeiten, die von grundlegenden manuellen Steuerungen bis hin zu fortschrittlichen digitalen Schnittstellen reichen.

Verbindungsmöglichkeiten von Laufbändern im Vergleich

Laufband unter dem Schreibtisch
Skandika Walking Pad

Die Auswahl umfasst kabelgebundene Verbindungen für einfache Steuerungsfunktionen, Bluetooth für die drahtlose Verbindung mit Apps und Geräten sowie Wi-Fi für den Zugang zu Online-Trainingsprogrammen.

Kabelgebundene Laufbänder: Kabelgebundene Verbindungen ermöglichen eine direkte und einfache Steuerung des Laufbandes.

Bluetooth: Bluetooth erlaubt die drahtlose Verbindung zu Apps und Geräten, was das Tracking von Fitnessdaten und die Nutzung individueller Trainingsprogramme ermöglicht.

Wi-Fi: Eine Wi-Fi-Verbindung bietet Zugriff auf eine breite Palette von Online-Trainingsprogrammen und -plattformen, erweitert somit die Trainingsmöglichkeiten und fördert die Motivation durch vielfältige Trainingsinhalte.

Preis-/Leistungsverhältnis

Preis-/Leistungsverhältnis von Laufbändern für unter dem Schreibtisch

Einsteiger: Laufbänder unter dem Schreibtisch im Einsteigerbereich bewegen sich preislich oft zwischen 100 und 300 Euro.

Mittelklasse: Modelle der Mittelklasse finden sich im Bereich von 300 bis 600 Euro.

Oberklasse: Für die Oberklasse kann mit Preisen von 600 bis 1000 Euro gerechnet werden, High-End Laufbänder kosten oft über 1000 Euro.

Beim Vergleich der Preise sollte immer auch überprüft werden, ob das teurere Produkt vielleicht einen besseren Kundensupport bietet. Der Kundensupport spielt eine wichtige Rolle bei der Preisgestaltung, da ein zuverlässiger Service und Support die langfristige Zufriedenheit und Nutzbarkeit des Produkts gewährleisten. Eine Investition in Produkte mit exzellentem Kundensupport verspricht nicht nur Hilfe bei Problemen, sondern auch eine bessere Nutzererfahrung.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Bekannte Laufband unter dem Schreibtisch-Marken

Xiaomi

Xiaomi hat seinen Hauptsitz in Peking, China. In Ländern wie China, Indien, und Indonesien befinden sich die Produktionsstätten. Xiaomi stellt eine breite Palette von Elektronikprodukten her, darunter Smartphones, Wearables und Haushaltsgeräte. Eine von Xiaomi entwickelte Technologie ist die MIUI, eine benutzerdefinierte Android-Version.

Lifespan

Lifespan befindet sich in Salt Lake City, Utah, USA. Die Produktion erfolgt vorwiegend in den USA und Taiwan. Lifespan ist spezialisiert auf die Herstellung von Fitnessgeräten, einschließlich Laufbändern, Fahrrädern und Ellipsentrainern. Die Intell-Step-Technologie, die Schritte zählt, ist eine Innovation von Lifespan.

WalkingPad

WalkingPad hat seinen Sitz in Shenzhen, China. Die Fertigung der Produkte findet in China statt. WalkingPad konzentriert sich auf kompakte Laufbänder, die sich für den Einsatz unter dem Schreibtisch eignen. Eine besondere Entwicklung des Unternehmens ist die Falttechnologie, die eine einfache Lagerung der Laufbänder ermöglicht.

Urevo

Urevo stellt Laufbänder her, die sie sich aufgrund ihrer kompakten Größe ideal für kleine Wohnungen oder Büros eignen. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in China und produziert dort auch seine Laufbänder. Urevo bietet eine Vielzahl von Laufbändern an, darunter unter anderem Modelle wie das Foldi mini und das Strol 3, die für den Gebrauch unter dem Schreibtisch oder in kleinen Räumen konzipiert sind.

Laufband unter dem Schreibtisch “Made in Germany”

Sportstech

Sportstech ist ein deutscher Hersteller von Fitnessprodukten. Die Marke hat sich auf die Entwicklung und Produktion von hochwertigen Heimfitnessgeräten spezialisiert, darunter auch Laufbänder für den Einsatz unter dem Schreibtisch. Mit einem starken Fokus auf Innovation und Qualität strebt Sportstech danach, Fitness- und Gesundheitslösungen zugänglich zu machen, die sich nahtlos in den Alltag der Nutzer integrieren lassen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Fragen und Antworten zum Thema Laufband unter dem Schreibtisch

Wie funktioniert ein Laufband unter dem Schreibtisch?

Es wird elektrisch betrieben. Nutzerinnen und Nutzer können darauf gehen oder laufen, während sie arbeiten.

Wofür wird ein Laufband unter dem Schreibtisch benötigt?

Es dient der Steigerung der körperlichen Aktivität. Das ist besonders im Büroalltag nützlich.

Welche anderen Namen hat ein Laufband unter dem Schreibtisch?

Es wird auch als Walking Pad oder Büro-Laufband bezeichnet.

Was ist der Unterschied zwischen einem herkömmlichen Laufband und einem Laufband unter dem Schreibtisch?

Ein Laufband unter dem Schreibtisch ist kompakter. Es hat meist keine Aufstellkonsole.

Welche Arten von Laufband unter dem Schreibtisch gibt es?

Es gibt faltbare und nicht faltbare Modelle.

Welches Laufband unter dem Schreibtisch ist das beste?

Das beste Modell bietet eine hohe Motorleistung und einen leisen Betrieb.

Wenn vor dem Kauf eines Laufbandes für unter dem Schreibtisch nur eine Eigenschaft beachtet wird – welche sollte das sein?

Die maximale Geschwindigkeit ist ein entscheidendes Kriterium.

Welche Eigenschaft sollte ein Laufband unter dem Schreibtisch besitzen, das zur Steigerung der körperlichen Aktivität eingesetzt wird?

Eine hohe Gewichtskapazität ist wichtig.

Welche Eigenschaft sollte ein Laufband unter dem Schreibtisch besitzen, das zur Verbesserung der Durchblutung eingesetzt wird?

Eine verstellbare Neigung ist für diesen Zweck entscheidend.

Welche Eigenschaft sollte ein Laufband unter dem Schreibtisch besitzen, das zur Gesundheitsförderung eingesetzt wird?

Eine verstellbare Geschwindigkeit ist essentiell.

Welche Eigenschaft sollte ein Laufband unter dem Schreibtisch besitzen, das zum Stressabbau eingesetzt wird?

Ein leiser Betrieb ist entscheidend.

In diesem Einkaufsratgeber haben wir die verschiedenen Eigenschaften von Laufbändern unter dem Schreibtisch umfassend untersucht. Wir beleuchteten technische Spezifikationen wie Größe, Laufflächenlänge und maximale Gewichtskapazität, um Ihnen bei der Auswahl des idealen Modells für Ihre Anforderungen zu helfen. Es ist wichtig, nicht nur die technischen Details zu betrachten, sondern auch die Umgebungsbedingungen und spezifischen Anforderungen Ihres Einsatzgebietes zu berücksichtigen.