Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot unseres Kooperationspartners Ever-Growing

AUTO-VOX Solar 3A Plus im Test – Kabellose Rückfahrkamera mit Solarpanel

AUTO-VOX Solar 3A Plus im Test – Kabellose Rückfahrkamera mit Solarpanel

Lektor

Bernard Miletic

Rückfahrkameras gehören heute fast schon zur Standardausstattung im Straßenverkehr. Die AUTO-VOX Solar 3A Plus will mit einem kabellosen System samt Solarpanel eine besonders flexible und benutzerfreundliche Lösung bieten. In diesem ausführlichen Testbericht finde ich heraus, ob das Modell seinen Versprechen standhält.

AUTO-VOX Solar3A Plus Rückfahrkamera

AUTO-VOX Solar 3A Plus – Innovative Solartechnik für bessere Sicht beim Rückwärtsfahren

Produktübersicht und technische Daten

Die AUTO-VOX Solar 3A Plus eignet sich für PKW, SUVs, Wohnmobile und Anhänger. Ihre kabellose Installation ermöglicht einen vielseitigen Einsatz.

Technische Spezifikationen:

  • Auflösung: Full HD 1080P (1920 × 1080 Pixel)
  • Sichtfeld: 140° Weitwinkelobjektiv
  • Bildschirm: 5″ HD Monitor im 16:9 Format
  • Akku: 5000 mAh Li-Ion mit Solarpanel
  • Übertragung: 2,4 GHz digital (bis 15 m Reichweite)
  • Schutzklasse: IP69K (staub- und wasserdicht)
  • Betriebstemperatur: -20°C bis +65°C

Besondere Merkmale:

  • Schnelle, kabellose Montage
  • Langlebiger Solarbetrieb
  • Robustes Design für alle Wetterbedingungen
  • Erweiterbar auf zwei Kameras (Dual-Channel)

Die Verarbeitungsqualität macht einen soliden Eindruck. Das Metallgehäuse der Kamera wirkt langlebig, die IP69K-Zertifizierung verspricht zuverlässigen Wetterschutz. Beim Monitor wäre eine mattere Oberfläche für weniger Spiegelungen wünschenswert.

AUTO-VOX Solar3A Plus Rückfahrkamera

Testaufbau und Praxiserprobung

Als Testfahrzeug diente mein Kombi. Die Montage der AUTO-VOX Solar 3A Plus verlief erfreulich simpel und war in weniger als 5 Minuten erledigt. Die mitgelieferte Universalhalterung passte ohne Anpassungen am Kennzeichenhalter.

Der 5-Zoll Monitor ließ sich problemlos mit der Klebehalterung auf dem Armaturenbrett platzieren. Eine zusätzliche Saugnapf-Option für mehr Flexibilität wäre wünschenswert gewesen. Die Stromversorgung erfolgt über den 12V-Zigarettenanzünder.

Bewertungskriterien und Testablauf

Über sieben Tage nutzte ich die Kamera täglich im normalen Fahrbetrieb und bei gezielten Parkmanövern. Folgende Kriterien standen im Fokus:

  • Verpackung und Lieferumfang
  • Verarbeitungs- und Materialqualität
  • Montagefreundlichkeit
  • Bilddarstellung bei Tag und Nacht
  • Stabilität der Funkverbindung
  • Akkulaufzeit und Solareffizienz
  • Bedienkomfort des Monitors
  • Witterungsbeständigkeit

Erste Eindrücke und Inbetriebnahme

Die AUTO-VOX Solar 3A Plus kam in einer robusten Kartonverpackung mit folgendem Lieferumfang:

  • Kamera mit integriertem Solarpanel
  • 5″ HD Monitor
  • Klebehalterung für den Monitor
  • 12V Netzteil (Zigarettenanzünder)
  • Micro-USB Ladekabel
  • Detaillierte Bedienungsanleitung

Die Installation verlief größtenteils problemlos. Nur die Ausrichtung der Kamera erforderte etwas Feinjustierung für den optimalen Blickwinkel. Nach Befestigung der Monitorhalterung und Anschluss an den Zigarettenanzünder war das System sofort betriebsbereit.

AUTO-VOX Solar3A Plus Rückfahrkamera

Erfahrungen im Alltag

Bildqualität bei verschiedenen Lichtverhältnissen

Die Full HD Auflösung der Kamera überzeugte von Beginn an. Das Bild auf dem 5-Zoll Monitor war gestochen scharf und kontrastreich. Der 140° Weitwinkel erfasste einen großen Bereich hinter dem Fahrzeug, was besonders beim Einparken in engen Lücken half.

Die Bildqualität bei Tageslicht war durchweg exzellent. Farben wurden natürlich wiedergegeben und selbst kleine Details waren gut erkennbar. In der Dämmerung zeigte sich die Stärke der Low-Light Verbesserung. Die Kamera lieferte auch bei schlechten Lichtverhältnissen noch brauchbare Bilder.

Bei Nachtfahrten bewährten sich die integrierten Infrarot-LEDs. Das Bild blieb auch in völliger Dunkelheit kontrastreich und erlaubte eine sichere Rückwärtsfahrt. Allerdings war die Reichweite bei Nacht etwas eingeschränkt.

Wetterfestigkeit und Belastungstests

Um die Wetterfestigkeit zu testen, setzte ich die Kamera einem Regenschauer und einer Hochdruckreinigung aus. Die IP69K-Zertifizierung hielt, was sie versprach – kein Wasser drang in das Gehäuse ein und die Funktion wurde nicht beeinträchtigt.

Akkulaufzeit und Solarleistung

Die Akkulaufzeit der Kamera erwies sich als beeindruckend. Nach fünf Tagen intensiver Nutzung zeigte der Akku noch immer über 50% Ladung. Das integrierte Solarpanel trug merklich zur Verlängerung der Betriebszeit bei. An sonnigen Tagen konnte ich eine leichte Zunahme der Akkuladung beobachten.

Allerdings zeigte sich an bewölkten Tagen, dass die Solarleistung nicht ausreichte, um den Akku vollständig aufzuladen. In solchen Fällen war gelegentliches Nachladen über das Micro-USB-Kabel notwendig. Dies könnte besonders im Winter relevant werden.

Funkstabilität und Reichweite

Am letzten Testtag unternahm ich eine längere Fahrt, um die Zuverlässigkeit der Funkverbindung zu prüfen. Selbst bei höheren Geschwindigkeiten auf der Autobahn blieb das Bild stabil und ohne Aussetzer. Die angegebene Reichweite von 15 Metern wurde in der Praxis sogar leicht übertroffen.

AUTO-VOX Solar3A Plus Rückfahrkamera

Subjektive Eindrücke und Bedienkomfort

Die AUTO-VOX Solar 3A Plus hinterließ insgesamt einen sehr positiven Eindruck. Die Bildqualität übertraf meine Erwartungen, besonders bei schwierigen Lichtverhältnissen. Ein Highlight war definitiv die einfache Installation – innerhalb weniger Minuten war das System einsatzbereit.

Die Bedienung des Monitors gestaltete sich intuitiv. Die Menüführung war logisch aufgebaut, und die Einstellung der Parklinien ließ sich problemlos vornehmen. Allerdings wäre ein Touchscreen für eine noch komfortablere Bedienung wünschenswert gewesen.

„Die Bildqualität ist wirklich beeindruckend“, bemerkte mein Kollege Thomas, der das System ebenfalls testete. „Selbst kleinste Hindernisse sind klar erkennbar.“

Ein kleiner Kritikpunkt war die glänzende Oberfläche des Monitors, die bei starkem Sonnenlicht zu Spiegelungen führte.

„An sonnigen Tagen muss man manchmal den Blickwinkel anpassen, um alles gut erkennen zu können“, so meine Beobachtung.

Erfahrungen anderer Nutzer und Experten

Die Erfahrungen anderer Nutzer und Experten mit der AUTO-VOX Solar 3A Plus decken sich größtenteils mit meinen eigenen Eindrücken. In zahlreichen Erfahrungsberichten wird besonders die einfache Installation und die gute Bildqualität hervorgehoben.

Ein Technikblogger schrieb in seinem Erfahrungsbericht:

„Die Kombination aus kabelloser Installation und Solarbetrieb macht die AUTO-VOX zu einer äußerst praktischen Lösung für fast alle Fahrzeugtypen.“

Viele Nutzer bestätigen in ihren Erfahrungen die lange Akkulaufzeit und die zuverlässige Solarladefunktion. Allerdings gibt es auch vereinzelte Berichte über nachlassende Akkuleistung nach längerer Nutzung.

Die Wetterfestigkeit wird in den meisten Erfahrungsberichten positiv hervorgehoben. Ein Wohnmobilbesitzer teilte seine Erfahrungen:

„Selbst nach einer zweiwöchigen Reise mit Regen und Hitze funktionierte die Kamera einwandfrei.“

Insgesamt zeigen die gesammelten Erfahrungen, dass die AUTO-VOX Solar 3A Plus bei der Mehrheit der Nutzer die Erwartungen erfüllt oder sogar übertrifft.

Vergleich mit Konkurrenzprodukten

Lescars Solar-Funk-HD-Rückfahrkamera PA-720

Diese Pearl/Lescars-Kamera bietet wie die AUTO-VOX eine kabellose Installation mit Solarpanel bei ähnlichem Preis (160-200 €). Sie punktet mit zusätzlichen Parksensoren, hat aber eine geringere Bildqualität als die Solar 3A Plus mit ihrer Full HD Auflösung und schlankerem Design.

Garmin BC 50 Night Vision

Die Garmin-Rückfahrkamera setzt auf bewährte Markentechnik, erfordert jedoch eine aufwendigere Installation mit Kabelverlegung. Sie beeindruckt mit Top-Bildqualität, ist aber weniger flexibel als die kabellose AUTO-VOX Lösung und deutlich teurer.

VSG24 Premium One HD

Dieses 5″ HD Funk-Rückfahrsystem liegt preislich auf ähnlichem Niveau wie die Solar 3A Plus. Es liefert eine vergleichbare Bildqualität, verzichtet aber auf Solarbetrieb. Für eine dauerhafte Installation könnte es eine Alternative sein, bietet jedoch weniger Flexibilität als die Solar 3A Plus.

Insgesamt zeigt sich die AUTO-VOX Solar 3A Plus in Bezug auf Bildqualität, einfache Installation und Flexibilität gut positioniert. Die Kombination aus kabelloser Technik und Solarbetrieb hebt sie von der Konkurrenz ab.

AUTO-VOX Solar3A Plus Rückfahrkamera

Vorstellung der Marke AUTO-VOX

AUTO-VOX hat sich seit seiner Gründung im Jahr 2007 in Shenzhen, China, zu einem führenden Anbieter von Fahrzeugsicherheitselektronik entwickelt. Das Unternehmen zeichnet sich durch seine Innovationskraft und seinen Fokus auf benutzerfreundliche Technologien aus.

Unternehmensentwicklung und globale Präsenz

AUTO-VOX expandierte rasch und ist heute in über 50 Ländern präsent, mit besonderem Erfolg in Europa, Nordamerika und Japan. Ein bedeutender Meilenstein war die Einführung der ersten kabellosen Rückfahrkamera im Jahr 2014, gefolgt von der weltweit ersten solarbetriebenen Rückfahrkamera 2019.

Unternehmensphilosophie und Innovationsansatz

Die Mission von AUTO-VOX lautet „Making driving safer, smarter & easier„. Dies spiegelt sich in ihrem Streben nach innovativen, benutzerfreundlichen Produkten wider, die die Fahrsicherheit erhöhen. Nachhaltigkeit spielt eine zentrale Rolle, wie die Entwicklung solarbetriebener Systeme zeigt.

Produktpalette und technologische Schwerpunkte

AUTO-VOX bietet eine breite Palette von Produkten an, darunter kabellose und kabelgebundene Rückfahrkameras, Dashcams und weiteres Autozubehör. Ihre Lösungen sind für verschiedene Fahrzeugtypen konzipiert, von PKWs bis hin zu Wohnmobilen und LKWs.

Forschung und Entwicklung

Das Unternehmen hält 18 Patente und legt großen Wert auf Qualitätskontrolle. Die Produkte erfüllen internationale Standards wie CE, FCC und PSE. Die Entwicklung der Solar-Technologie für Rückfahrkameras unterstreicht ihre Vorreiterrolle in der Branche.

Marktposition und Kundenrezeption

AUTO-VOX hat sich einen Namen für zuverlässige und innovative Produkte gemacht. Mit über 10 Millionen Nutzern weltweit und einer Kundenzufriedenheitsrate von 95% genießt die Marke ein hohes Ansehen. Auszeichnungen wie „Best Backup Camera“ für die Solar 3A Plus im FAZ Kaufkompass bestätigen die Qualität ihrer Produkte.

Kundenservice und Garantieleistungen

Das Unternehmen bietet umfassenden Kundensupport, von der Bestellung bis zum After-Sales-Service. Eine erweiterte Garantie über die gesetzliche Gewährleistung hinaus ist verfügbar, was das Vertrauen in die Langlebigkeit ihrer Produkte unterstreicht.

AUTO-VOX Solar3A Plus Rückfahrkamera

Häufig gestellte Fragen zur AUTO-VOX Solar 3A Plus

Wie lange hält der Akku bei normaler Nutzung?

Der 5000 mAh Lithium-Akku der Solar 3A Plus hält bei normaler Nutzung etwa 3-4 Monate. Diese Laufzeit kann durch das integrierte Solarpanel noch verlängert werden, besonders in sonnenreichen Perioden. Bei intensiver Nutzung oder in den Wintermonaten kann die Akkulaufzeit jedoch kürzer ausfallen. In solchen Fällen ist gelegentliches Nachladen über das mitgelieferte Micro-USB-Kabel empfehlenswert.

Ist die Solar-Ladefunktion bei schlechten Lichtverhältnissen zuverlässig?

Die Solar-Ladefunktion der AUTO-VOX Solar 3A Plus arbeitet auch bei diffusem Licht, ist aber bei direkter Sonneneinstrahlung am effektivsten. An bewölkten Tagen oder in den Wintermonaten kann die Solarleistung reduziert sein. In solchen Situationen lädt das Panel langsamer, hält aber immer noch den Stromverbrauch der Kamera niedrig. Für optimale Leistung empfiehlt es sich, die Kamera so zu positionieren, dass sie möglichst viel Tageslicht erhält.

Wie stabil ist die Funkverbindung zwischen Kamera und Monitor?

Die Funkverbindung der Solar 3A Plus erweist sich als sehr stabil. Sie nutzt eine 2,4 GHz Digitalübertragung mit einer Reichweite von bis zu 15 Metern. In Tests blieb das Bild selbst bei höheren Geschwindigkeiten auf der Autobahn störungsfrei. Die Frequenzhopping-Technologie sorgt für eine zuverlässige Verbindung, auch in Umgebungen mit potenziellen Interferenzen. Nur in seltenen Fällen, etwa bei extremen Hindernissen zwischen Kamera und Monitor, können leichte Verzögerungen auftreten.

Wie gut ist die Bildqualität bei Tag und Nacht?

Die Bildqualität der Solar 3A Plus ist sowohl bei Tag als auch bei Nacht beeindruckend. Tagsüber liefert die Full-HD-Auflösung (1920×1080 Pixel) gestochen scharfe Bilder mit natürlichen Farben. Der 140° Weitwinkel erfasst einen großen Bereich hinter dem Fahrzeug. Bei Nacht sorgen die integrierten Infrarot-LEDs und die Low-Light-Verbesserung für klare, kontrastreiche Bilder. Selbst in völliger Dunkelheit bleiben Hindernisse gut erkennbar, wobei die Reichweite nachts etwas eingeschränkt sein kann.

Wie einfach ist die Installation – passt sie an alle europäischen Kennzeichen?

Die Installation der Solar 3A Plus ist benutzerfreundlich gestaltet und in der Regel in weniger als 5 Minuten durchführbar. Die mitgelieferte Universalhalterung passt an die meisten europäischen Kennzeichen. Bei einigen Fahrzeugmodellen kann eine leichte Anpassung nötig sein. Die kabellose Technik eliminiert die Notwendigkeit komplizierter Verkabelungen. Der Monitor wird einfach mit der mitgelieferten Klebehalterung am Armaturenbrett befestigt und über den Zigarettenanzünder mit Strom versorgt. Eine detaillierte Anleitung erleichtert den Installationsprozess zusätzlich.

Können mehrere Kameras angeschlossen werden (Dual-Channel)?

Ja, die AUTO-VOX Solar 3A Plus unterstützt eine Dual-Channel-Funktion. Dies ermöglicht den Anschluss einer zweiten Kamera, was besonders für größere Fahrzeuge wie Wohnmobile oder LKWs nützlich sein kann. Der Monitor kann dann im Splitscreen-Modus beide Kamerabilder gleichzeitig anzeigen. Jede Kamera arbeitet dabei unabhängig mit eigener Stromversorgung und Solarunterstützung. Die Einrichtung eines Dual-Channel-Systems ist ebenso unkompliziert wie die Einzelkamera-Installation und erfordert nur wenige zusätzliche Schritte.

AUTO-VOX Solar3A Plus Rückfahrkamera

Fazit und Empfehlung

Die AUTO-VOX Solar 3A Plus überzeugt in vielen Bereichen und stellt eine innovative Lösung im Segment der Rückfahrkameras dar. Ihre Stärken liegen eindeutig in der einfachen Installation, der hohen Bildqualität und der flexiblen, kabellosen Nutzung mit Solarunterstützung.

Die Full-HD-Auflösung und der breite Sichtwinkel bieten eine hervorragende Sicht, sowohl bei Tag als auch bei Nacht. Die Wetterfestigkeit und Robustheit machen die Kamera zu einem zuverlässigen Begleiter in allen Fahrsituationen. Die lange Akkulaufzeit, unterstützt durch das Solarpanel, ist besonders praktisch für Nutzer, die häufige Wartung scheuen.

Im Vergleich zu Konkurrenzprodukten positioniert sich die Solar 3A Plus gut. Sie bietet mehr Flexibilität als kabelgebundene Systeme und eine bessere Bildqualität als viele andere kabellose Lösungen. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist angesichts der gebotenen Funktionen und Qualität als gut zu bewerten.

Die Kamera eignet sich besonders für Nutzer, die eine unkomplizierte, wartungsarme Lösung suchen. Sie ist ideal für PKW-Fahrer, aber auch für Besitzer von Wohnmobilen oder Nutzfahrzeugen, die von der flexiblen Installation und der Möglichkeit zur Erweiterung auf ein Dual-Kamera-System profitieren können.

Insgesamt kann die AUTO-VOX Solar 3A Plus für die meisten Anwender empfohlen werden. Sie bietet eine gelungene Kombination aus moderner Technologie, Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit. Die wenigen Kritikpunkte wie gelegentliche Spiegelungen auf dem Monitor fallen angesichts der vielen Vorteile kaum ins Gewicht.

Abschließende Gedanken zur Zukunft von Rückfahrkameras

Die AUTO-VOX Solar 3A Plus zeigt eindrucksvoll, in welche Richtung sich die Entwicklung von Rückfahrkameras bewegt. Die Kombination aus kabelloser Technologie und Solarenergie könnte richtungsweisend für die gesamte Branche sein.

Zukünftige Modelle werden vermutlich noch stärker auf Energieeffizienz und Umweltfreundlichkeit setzen. Denkbar wären beispielsweise verbesserte Solarzellen oder die Integration von KI-gestützten Bilderkennungssystemen für noch mehr Sicherheit beim Rückwärtsfahren.

Auch die Vernetzung mit anderen Fahrzeugsystemen dürfte zunehmen. So könnten Rückfahrkameras künftig nahtlos mit Navigationssystemen oder autonomen Fahrfunktionen zusammenarbeiten.

Die AUTO-VOX Solar 3A Plus stellt einen wichtigen Schritt in diese Richtung dar und zeigt, dass innovative Lösungen nicht nur technisch fortschrittlich, sondern auch benutzerfreundlich und alltagstauglich sein können.

Empfehlung für verschiedene Nutzergruppen

Für PKW-Fahrer, die eine unkomplizierte Nachrüstlösung suchen, ist die AUTO-VOX Solar 3A Plus eine ausgezeichnete Wahl. Die einfache Installation und wartungsarme Nutzung machen sie besonders attraktiv.

Wohnmobilbesitzer profitieren von der flexiblen, kabellosen Lösung, die sich leicht an verschiedene Fahrzeugtypen anpassen lässt. Die Möglichkeit zur Erweiterung auf ein Dual-Kamera-System ist hier ein zusätzlicher Pluspunkt.

Für Vielfahrer und Berufskraftfahrer bietet die robuste Konstruktion und zuverlässige Funktion der Solar 3A Plus einen echten Mehrwert im täglichen Einsatz.

Auch umweltbewusste Autofahrer dürften an der solarbetriebenen Lösung Gefallen finden, da sie den Energieverbrauch minimiert und auf erneuerbare Energien setzt.

Abschließende Bewertung

Die AUTO-VOX Solar 3A Plus erhält von mir eine klare Kaufempfehlung. Sie verbindet innovative Technologie mit hoher Benutzerfreundlichkeit und leistet einen wichtigen Beitrag zur Fahrsicherheit. Trotz kleiner Schwächen wie gelegentlichen Spiegelungen auf dem Monitor überzeugt das Gesamtpaket auf ganzer Linie.

Mit ihrem ausgewogenen Verhältnis von Preis und Leistung, der einfachen Installation und der zuverlässigen Funktion setzt die Solar 3A Plus neue Maßstäbe im Bereich der Rückfahrkameras. Sie ist ein zukunftsweisendes Produkt, das die Vorteile moderner Technologie optimal für den Alltag nutzbar macht.

Wer eine flexible, wartungsarme und gleichzeitig leistungsstarke Rückfahrkamera sucht, sollte die AUTO-VOX Solar 3A Plus definitiv in Betracht ziehen. Sie bietet eine überzeugende Lösung für mehr Sicherheit und Komfort beim Rückwärtsfahren.

AUTO-VOX Solar 3A Plus – Innovative Solartechnik für mehr Sicherheit beim Rückwärtsfahren