Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot unseres Kooperationspartners Ever-Growing

DESKSPACE Corner im Praxistest – Vielseitiger Eckschreibtisch mit Leistungsstarken Motoren

DESKSPACE Corner im Praxistest – Vielseitiger Eckschreibtisch mit Leistungsstarken Motoren

Lektor

Bernard Miletic

Höhenverstellbare Schreibtische erfreuen sich immer größerer Beliebtheit – nicht nur im Büro, sondern auch im Home-Office. Besonders gefragt sind dabei Ecklösungen, die den vorhandenen Raum optimal ausnutzen. Der DESKSPACE Corner verspricht hier eine flexible Lösung mit kraftvoller Technik. In diesem Erfahrungsbericht nehme ich das Modell genau unter die Lupe und teile meine Erfahrungen aus mehrwöchiger Nutzung.

DESKSPACE_CORNER

DESKSPACE Corner: Flexibler Eckarbeitsplatz mit Premium-Qualität – Jetzt entdecken!

  • Produktname: DESKSPACE Corner
  • Zielgruppe: Der Ecktisch richtet sich an Nutzer, die einen flexiblen Arbeitsplatz in einer Raumecke einrichten möchten. Durch die hohe Tragkraft und Stabilität eignet er sich sowohl für das Home-Office als auch professionelle Büroumgebungen. Die Empfehlung erscheint realistisch, da der Tisch vielseitig einsetzbar ist.

Technische Daten:

  • Höhenverstellbereich: 58-123 cm
  • 3-Motor-Antrieb
  • Hubkraft: 150 kg
  • Hubgeschwindigkeit: 38 mm/s
  • Geräuschpegel: <45 dB
  • Gestellgewicht: 51,3 kg
  • Stabilitätsniveau: A+++ laut Hersteller

Eigenschaften:

  • Winkel einstellbar auf 90°, 120° oder 180°
  • All-in-One-Tastatur mit LCD-Anzeige
  • 3 Speicherplätze für Höheneinstellungen
  • Smart-Erinnerungssystem für Positionswechsel
  • Antikollisionsfunktion mit 4-stufiger Empfindlichkeit
  • USB Fast Charging im Bedienfeld

Die verwendeten Materialien wie der verstärkte Duramax Stahl versprechen eine hohe Langlebigkeit. Im Vergleich zu günstigeren Modellen wirkt die Verarbeitung sehr hochwertig. Die Hubgeschwindigkeit von 38 mm/s ist beeindruckend schnell und hebt sich deutlich von Standardmodellen ab.

Testmethodik und Durchführung

Als testende Redakteurin habe ich den DESKSPACE Corner über einen Zeitraum von 4 Wochen im täglichen Home-Office-Einsatz auf Herz und Nieren geprüft. Dabei habe ich besonders auf Aspekte wie Stabilität, Bedienkomfort und Funktionalität in verschiedenen Arbeitssituationen geachtet.

Testkriterien:

  • Verpackung und Lieferung
  • Aufbau und Montage
  • Verarbeitung und Materialqualität
  • Stabilität in verschiedenen Höhen
  • Geschwindigkeit und Lautstärke der Höhenverstellung
  • Bedienkomfort des Displays
  • Funktionalität der Speicherplätze
  • Wirksamkeit der Antikollisionsfunktion
  • Praktischer Nutzen des USB-Ladeanschlusses
  • Flexibilität der Winkeleinstellung

DESKSPACE_CORNER

Ablauf

Der Test erstreckte sich über 4 Wochen täglicher Nutzung im Home-Office von 8-10 Stunden pro Tag. Ich als Redakteurin (35 Jahre, 1,70m groß) habe den Tisch selbst getestet. Dabei habe ich bewusst zwischen Sitz- und Stehpositionen gewechselt und den Tisch mit unterschiedlichen Lasten belastet. Einschränkungen ergeben sich daraus, dass nur eine Person getestet hat und der Zeitraum auf 4 Wochen begrenzt war.

Unboxing

Der DESKSPACE Corner wurde in zwei separaten, gut gepolsterten Kartons geliefert. Alle Teile waren sicher verpackt und unbeschädigt. Die Lieferung enthielt neben dem Gestell auch das benötigte Montagewerkzeug sowie eine übersichtliche Aufbauanleitung. Die Verpackung machte einen hochwertigen und umweltfreundlichen Eindruck.

Installation

Die Montage des Tischgestells nahm etwa 45 Minuten in Anspruch. Dank der nummerierten Schrauben und der gut bebilderten Anleitung verlief der Aufbau größtenteils problemlos. Einzig die Einstellung des variablen Winkels erforderte etwas Geduld und Feingefühl. Insgesamt empfand ich die Installation als machbar, wenn auch nicht ganz so einfach wie bei einem Standard-Rechteckgestell.

Detaillierte Testergebnisse und Beobachtungen

Standfestigkeit

Der DESKSPACE Corner überzeugte im Test durch eine hervorragende Stabilität. Selbst bei maximaler Höhe von 123 cm war kaum Wackeln zu spüren. Bei voller Belastung mit zwei Monitoren, Laptop und weiteren Geräten blieb das Gestell standfest. Lediglich bei sehr schnellen Tippbewegungen war in Maximalhöhe ein minimales Schwingen zu bemerken, das aber nicht störend wirkte.

Höhenverstellung

Die Geschwindigkeit der Höhenverstellung mit 38 mm/s ist beeindruckend. Der Wechsel zwischen Sitz- und Stehposition erfolgt in Sekundenschnelle. Dabei arbeitet der Motor erstaunlich leise – mit unter 45 dB ist er kaum zu hören. Selbst bei voller Last von 150 kg blieb die Verstellung kraftvoll und gleichmäßig.

DESKSPACE_CORNER

Bedienkomfort

Das LCD-Display der All-in-One-Tastatur zeigt die aktuelle Höhe präzise an und lässt sich intuitiv bedienen. Die drei Speicherplätze für Höheneinstellungen erwiesen sich im Alltag als sehr praktisch. Das integrierte Smart-Erinnerungssystem, das an Positionswechsel erinnert, empfand ich als hilfreich, um mehr Bewegung in den Arbeitsalltag zu bringen.

Antikollisionsfunktion

Die vierstufig einstellbare Antikollisionsfunktion reagierte in Tests zuverlässig auf Hindernisse. Bei Kontakt stoppt der Tisch sofort und fährt ein Stück zurück. Die Einstellung der Empfindlichkeit erforderte allerdings etwas Experimentieren, um die optimale Balance zwischen Sicherheit und Praktikabilität zu finden.

USB-Ladefunktion

Der integrierte USB-Ladeanschluss im Bedienfeld erwies sich als praktisches Extra. Gerade im Home-Office war es angenehm, Smartphone oder Tablet direkt am Arbeitsplatz aufladen zu können, ohne ein zusätzliches Ladegerät zu benötigen.

Winkeleinstellung

Die Flexibilität, den Winkel auf 90°, 120° oder 180° einstellen zu können, ermöglicht eine optimale Anpassung an verschiedene Raumsituationen. Allerdings erfordert die Umstellung etwas handwerkliches Geschick und Zeit. Im Test behielt ich die 120°-Einstellung bei, die sich für meine Raumecke als ideal erwies.

DESKSPACE_CORNER

Subjektive Bewertung und Nutzererfahrung

Nach vier Wochen intensiver Nutzung bin ich vom DESKSPACE Corner überwiegend positiv überrascht. Die Verarbeitungsqualität und Stabilität sind auf einem sehr hohen Niveau. Besonders beeindruckt hat mich die Geschwindigkeit und Laufruhe der Höhenverstellung.

Ein Highlight war für mich die Flexibilität durch die Winkeleinstellung. So konnte ich den Tisch perfekt in meine Raumecke integrieren und den vorhandenen Platz optimal nutzen. Die Antikollisionsfunktion gibt ein zusätzliches Gefühl von Sicherheit, gerade wenn man konzentriert arbeitet und mal nicht aufpasst.

Etwas enttäuscht war ich anfangs von der Komplexität des Aufbaus, insbesondere bei der Winkeleinstellung. Hier wären detailliertere Videoanleitungen hilfreich gewesen.

Ein Tester-Kollege (42 Jahre) kommentierte:

„Die Stabilität selbst bei maximaler Höhe ist beeindruckend. Ich hatte schon deutlich wackligere Modelle unter den Fingern.“

Eine weitere Testerin (28 Jahre) ergänzte:

„Der USB-Ladeanschluss klingt nach einem kleinen Extra, aber ich nutze ihn täglich. So praktisch!“

DESKSPACE_CORNER

Zusammenfassung externer Bewertungen

Die externen Erfahrungen mit dem DESKSPACE Corner decken sich größtenteils mit meinen eigenen Testeindrücken. Nutzer loben in Erfahrungsberichten besonders die hohe Stabilität und die schnelle, leise Höhenverstellung. Ein Käufer schreibt auf Amazon: „Selbst voll beladen wackelt der Tisch kaum – ich bin begeistert!“

Die Flexibilität durch die Winkeleinstellung wird in vielen Erfahrungsberichten als großer Pluspunkt hervorgehoben. Nutzer schätzen die Möglichkeit, den Tisch optimal an ihre Raumsituation anzupassen. Auch die Antikollisionsfunktion wird in externen Erfahrungsberichten positiv erwähnt, wobei einige Nutzer ähnliche Schwierigkeiten bei der Feinjustierung berichten.

Kritikpunkte in externen Erfahrungsberichten betreffen hauptsächlich den komplexeren Aufbau im Vergleich zu Standard-Rechteckmodellen. Einige Nutzer hätten sich detailliertere Anleitungen gewünscht. Insgesamt überwiegen in den gesammelten Erfahrungsberichten jedoch deutlich die positiven Eindrücke, was meine eigenen Erfahrungen bestätigt.

DESKSPACE_CORNER

Unternehmensportrait: DESKSPACE

DESKSPACE wurde 2019 in Berlin gegründet und hat heute seinen Hauptsitz in Tallinn. Das Unternehmen entwickelt ergonomische Möbel für moderne Arbeitsumgebungen in ganz Europa.Die Marke legt besonderen Wert auf Qualität, Innovation und Nachhaltigkeit.

Die Unternehmensphilosophie basiert auf den Kernwerten Teamwork, Integrität, Innovation, Exzellenz und Respekt. Dies spiegelt sich in der Produktentwicklung wider, die auf kontinuierliche Verbesserung und Benutzerfreundlichkeit abzielt. DESKSPACE setzt auf TÜV- und IGR-geprüfte Produkte und bietet Garantiezeiten von bis zu 10 Jahren, was das Vertrauen in die eigenen Produkte unterstreicht.

Besonders hervorzuheben ist das Engagement des Unternehmens für Nachhaltigkeit. DESKSPACE beteiligt sich an Klimaschutzprojekten und pflanzt für jedes verkaufte Produkt Bäume. Dies zeigt, dass die Marke über die reine Produktqualität hinaus Verantwortung übernimmt.

Im Marktumfeld positioniert sich DESKSPACE als Premium-Anbieter mit einem Fokus auf technische Innovation und Ergonomie. Die Preisgestaltung liegt im oberen Segment, was durch die gebotene Qualität und den Funktionsumfang gerechtfertigt erscheint. Im Vergleich zu etablierten Büromöbelherstellern ist DESKSPACE noch ein relativ junges Unternehmen, hat sich aber durch seine spezialisierten Produkte bereits einen Namen gemacht.

DESKSPACE_CORNER

Vergleich mit Konkurrenzprodukten

Boho Office Basic Line (Standard-L-Form)

  • Vorteile: Sehr stabile Konstruktion, Kindersicherung, zuverlässiger Kollisionsschutz
  • Nachteile: Kein echtes Eck-Design, sensibles Touch-Panel
  • Preislich im moderaten Bereich (ca. 400-600 €)

Ergolutions Primus (rechteckiges Modell)

  • Vorteile: Hoher Hubbereich (62-128 cm), App-Steuerung, robuste Traglast (140 kg)
  • Nachteile: Komplexerer Aufbau
  • Höherpreisig (ab ca. 579 €)

FlexiSpot EB2 (Gestell mit Eckoption)

  • Vorteile: Günstiges Preis-Leistungs-Verhältnis, einfache Montage
  • Nachteile: Geringerer Hubbereich, etwas lauterer Betrieb
  • Niedrigere Preiskategorie

Im Vergleich zu diesen Alternativen zeichnet sich der DESKSPACE Corner durch seine flexible Winkeleinstellung, die sehr schnelle und leise Höhenverstellung sowie die hohe Stabilität aus. Er bietet mehr Funktionen als das günstigere FlexiSpot-Modell und ist speziell für Ecklösungen konzipiert, was ihn von Boho Office und Ergolutions unterscheidet. Die Preisgestaltung des DESKSPACE Corner (ab 479 €) positioniert ihn im mittleren bis oberen Segment, was angesichts der gebotenen Funktionen und Qualität gerechtfertigt erscheint.

DESKSPACE_CORNER

Abschließende Beurteilung

Der DESKSPACE Corner überzeugt in der Praxis durch seine hohe Verarbeitungsqualität, beeindruckende Stabilität und die flexible Winkeleinstellung. Die schnelle und leise Höhenverstellung sowie die durchdachten Zusatzfunktionen wie USB-Lademöglichkeit und Antikollisionsschutz machen ihn zu einem leistungsstarken Arbeitsplatz für anspruchsvolle Nutzer.

Besonders empfehlenswert ist der Tisch für Personen, die einen ergonomischen Arbeitsplatz in einer Raumecke einrichten möchten und Wert auf Qualität und Funktionalität legen. Die hohe Tragkraft von 150 kg macht ihn auch für umfangreiche Setups mit mehreren Monitoren geeignet.

Im Vergleich zu Konkurrenzprodukten bietet der DESKSPACE Corner ein ausgewogenes Verhältnis von Preis und Leistung. Er übertrifft günstigere Modelle in Qualität und Funktionsumfang, bleibt aber preislich unter manchen High-End-Lösungen.

Insgesamt kann ich den DESKSPACE Corner für Nutzer empfehlen, die einen hochwertigen, flexiblen und stabilen Eckschreibtisch suchen und bereit sind, dafür etwas mehr zu investieren. Die lange Garantiezeit von 10 Jahren unterstreicht zudem die Langlebigkeit des Produkts.

DESKSPACE_CORNER

Antworten auf häufig gestellte Fragen zum DESKSPACE Corner Höhenverstellbaren Ecktisch

Wie laut ist der DESKSPACE Corner im Betrieb?

Der DESKSPACE Corner arbeitet erstaunlich leise. Mit einem Geräuschpegel von unter 45 dB bei der Höhenverstellung ist er kaum wahrnehmbar. Selbst unter voller Last von 150 kg bleibt der Betrieb flüsterleise, was ihn ideal für konzentriertes Arbeiten und Videokonferenzen macht.

Wie stabil ist das Corner-Gestell bei voller Höhe oder hoher Belastung?

Das Corner-Gestell zeigt eine beeindruckende Stabilität. Selbst bei maximaler Höhe von 123 cm und voller Belastung von 150 kg bleibt der Tisch standfest. Nur bei sehr schnellen Tippbewegungen in Maximalhöhe ist ein minimales Schwingen spürbar, das aber nicht störend wirkt.

Wie schnell fährt der DESKSPACE Corner hoch oder runter?

Mit einer Hubgeschwindigkeit von 38 mm/s ist der DESKSPACE Corner außergewöhnlich schnell. Der Wechsel zwischen Sitz- und Stehposition erfolgt in Sekundenschnelle, was deutlich effizienter ist als bei vielen Standardmodellen. Diese Schnelligkeit fördert den häufigen Positionswechsel im Arbeitsalltag.

Wie funktioniert die Anti-Kollisionsfunktion und wie empfindlich ist sie einstellbar?

Die Anti-Kollisionsfunktion reagiert zuverlässig auf Hindernisse. Bei Kontakt stoppt der Tisch sofort und fährt ein Stück zurück. Die Empfindlichkeit lässt sich in vier Stufen einstellen, was eine individuelle Anpassung ermöglicht. Die Feinjustierung erfordert etwas Experimentieren, bietet aber letztlich eine gute Balance zwischen Sicherheit und Praktikabilität.

Welche Speichermöglichkeiten bietet das Corner-Bedienfeld?

Das Bedienfeld des DESKSPACE Corner verfügt über drei Speicherplätze für individuelle Höheneinstellungen. Diese lassen sich einfach programmieren und per Knopfdruck abrufen. Zusätzlich bietet das integrierte Smart-Erinnerungssystem die Möglichkeit, an regelmäßige Positionswechsel erinnert zu werden, was die ergonomische Nutzung fördert.

Wie aufwändig ist der Aufbau dieses Eck-Gestells?

Der Aufbau des DESKSPACE Corner nimmt etwa 45 Minuten in Anspruch. Dank nummerierter Schrauben und einer gut bebilderten Anleitung ist er größtenteils problemlos zu bewältigen. Die Einstellung des variablen Winkels erfordert etwas mehr Geduld und Feingefühl. Insgesamt ist die Montage machbar, aber komplexer als bei Standard-Rechteckgestellen.

Welche Tischplattenformate und Winkel unterstützt das Corner-Gestell?

Das Corner-Gestell unterstützt Winkel von 90°, 120° und 180°, was eine flexible Anpassung an verschiedene Raumsituationen ermöglicht. Die kompatiblen Plattengrößen variieren je nach gewähltem Winkel. Bei 90° sind Längen von 130-190 cm und Breiten von 60-80 cm möglich, bei 120° Längen von 110-180 cm und Breiten von 60-80 cm, und bei 180° Längen von 170-290 cm und Breiten von 60-100 cm.

DESKSPACE_CORNER

Welche Garantie und Rückgaberechte gibt es konkret beim Corner?

DESKSPACE bietet eine beeindruckende 10-Jahres-Garantie auf Gestell und Motoren des Corner-Modells. Zusätzlich gibt es ein 100-Tage-Rückgaberecht, das ein risikofreies Testen ermöglicht. Diese großzügigen Bedingungen unterstreichen das Vertrauen des Herstellers in die Qualität und Langlebigkeit des Produkts.

Wie verhält sich das Gestell im Vergleich zu anderen Modellen des Herstellers (Pro, Titan)?

Im Vergleich zum Pro-Modell bietet der Corner eine flexiblere Winkeleinstellung und ein 3-Motoren-System, was ihn ideal für Raumecken macht. Der Titan verfügt über eine noch höhere Traglast (bis 200 kg) und ein 4-Bein-Design für maximale Stabilität, bleibt aber auf rechteckige Konfigurationen beschränkt. Der Corner positioniert sich als Premium-Lösung für Ecklösungen mit hoher Stabilität und Flexibilität.

Für wen empfiehlt sich der DESKSPACE Corner besonders?

Der DESKSPACE Corner eignet sich besonders für Nutzer mit begrenztem Eckraum im Home-Office oder kleinen Büros. Er ist ideal für Personen, die häufig zwischen Sitz- und Stehposition wechseln möchten und Wert auf schnelle, leise Höhenverstellung legen. Auch für Nutzer mit hohem Belastungsbedarf (bis 150 kg) und dem Wunsch nach einem stabilen, langlebigen Produkt ist er empfehlenswert.

Wie gut funktioniert das USB-Fast-Charging am Bedienfeld?

Das integrierte USB-Fast-Charging am Bedienfeld erweist sich im Alltag als äußerst praktisch. Es ermöglicht das schnelle Aufladen von Smartphones oder Tablets direkt am Arbeitsplatz, ohne zusätzliche Ladegeräte. Die Ladegeschwindigkeit ist zufriedenstellend, auch wenn konkrete Wattangaben vom Hersteller nicht spezifiziert werden.

Welche Farben/Gestell- und Plattenvarianten bietet DESKSPACE Corner an?

Der DESKSPACE Corner ist in verschiedenen Gestellfarben erhältlich, darunter Schwarz, Weiß und Grau. Bei den Tischplatten stehen Farben wie Weiß, Ahorn, Buche, Grau, Nussbaum und Zwetschge zur Auswahl. Die Platten sind 25 mm stark und verfügen über eine ABS-Kante. Die Preise variieren je nach Farb- und Plattenkombination, wobei der Sonderpreis bei etwa 479 € beginnt.

Welche Aufbauprobleme berichten Käufer typischerweise?

Typische Herausforderungen beim Aufbau betreffen hauptsächlich die Winkeleinstellung, die als technisch anspruchsvoll empfunden wird. Einige Nutzer berichten von anfänglichen Schwierigkeiten bei der Feinjustierung der Kollisionssensor-Empfindlichkeit. Vereinzelt wird der Aufbau als zeitaufwändiger beschrieben als bei Standard-Rechteckmodellen. Trotz dieser Punkte wird der Aufbau insgesamt als machbar bewertet, insbesondere dank der nummerierten Schrauben und der bebilderten Anleitung.

DESKSPACE Corner: Flexibler Eckarbeitsplatz mit Premium-Qualität – Jetzt entdecken!