Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot unseres Kooperationspartners Ever-Growing

DESKSPACE Titan höhenverstellbarer Schreibtisch – Ausführlicher Erfahrungsbericht und Test

DESKSPACE Titan höhenverstellbarer Schreibtisch – Ausführlicher Erfahrungsbericht und Test

Lektor

Bernard Miletic

Mein Erfahrungsbericht beschäftigt sich mit dem DESKSPACE Titan, einem elektrisch höhenverstellbaren Schreibtisch, der sowohl für kleine als auch sehr große Nutzer geeignet ist. Die Zielgruppe reicht von Homeoffice-Arbeitern bis zu Büroangestellten mit hohen ergonomischen Anforderungen. Die Empfehlung erscheint realistisch, da der Tisch mit einem breiten Höhenbereich von 66 bis 131 cm und einer sehr hohen Tragkraft von 200 kg auch größere Nutzer und intensive Nutzung abdeckt.

DESKSPACE_TITAN

Sichern Sie sich jetzt den DESKSPACE Titan und genießen Sie ergonomisches Arbeiten auf höchstem Niveau!

Produktname: DESKSPACE Titan – elektrisch höhenverstellbarer Schreibtisch

Zielgruppe: Für alle, die ergonomisches, dynamisches Arbeiten mit flexibler Sitz-Steh-Wechselmöglichkeit suchen; auch geeignet für Nutzer mit hohem Platzbedarf und hoher Belastung

Technische Daten:

  • Preis: UVP ca. 599 €, häufig ab ca. 399 € im Angebot
  • Farbauswahl Tischplatte: Schwarz, Mahagoni, Weiß oder Gestell ohne Platte
  • Gestellfarben: Schwarz, Weiß, Grau
  • Tischplattengrößen kompatibel: 120×60 bis maximal 200×90 cm
  • Höhenverstellung: 66–131 cm
  • Antrieb: 2 Hochleistungsmotoren (Doppel-Motor-System)
  • Traglast: bis 200 kg
  • Verstellgeschwindigkeit: ca. 25 mm/s
  • Geräuschpegel beim Verstellen: unter 45 dB (sehr leise)
  • Speicherplätze: 3 abspeicherbare Höhenpositionen
  • Bedienfeld mit Display zur aktuellen Höhenanzeige
  • Anti-Kollisionssystem: sensorgesteuert
  • USB-Fast-Charging-Anschlüsse integriert
  • Gestellgewicht: ca. 49 kg, Material: pulverbeschichteter Schwerlaststahl
  • Tischplatte: melaminbeschichtete, laminierte Spanplatte mit PVC-Kante
  • Garantie: 10 Jahre auf Rahmen, 5 Jahre auf Motor/Elektronik
  • Rückgabe: 100 Tage risikofreies Testen mit kostenlosem Rückversand

Eigenschaften:

  • Einzigartiges 4-Bein-Design für extreme Stabilität auch bei maximaler Höhe und hoher Belastung
  • Sehr leiser und schneller Doppel-Motor-Antrieb mit Soft-Start-Stopp-Funktion
  • Memory-Funktion für 3 frei programmierbare Höhen – erleichtert ergonomischen Wechsel
  • Anti-Kollisionssensoren erhöhen die Sicherheit beim Verstellen
  • Integrierter USB-Fast-Charger für zeitgemäße Arbeitsplatztechnik

DESKSPACE_TITAN

Alternativprodukte

1. Ergotopia Desktopia Pro X

Der Desktopia Pro X ist ein vielfach ausgezeichneter Schreibtisch, der als Testsieger mit einer Gesamtnote von ca. 1,3 bis 1,4 gilt. Er bietet eine höhenverstellbare Tischplatte von ca. 62 bis 127 cm, was ihn für eine breite Nutzergruppe geeignet macht. Mit einer Tragkraft von etwa 125 kg ist er für die meisten Anwender ausreichend dimensioniert, liegt jedoch hinter dem Titan in dieser Hinsicht zurück. Das pulverbeschichtete Stahlgestell kombiniert Ergotopia mit hochwertigen Massivholzplatten aus Ahorn, Bambus oder Nussbaum, die in Deutschland gefertigt werden. Das Design ist elegant, die Motoren laufen sehr leise. Die Bedienung erfolgt über ein OLED-Display mit zahlreichen Speicherplätzen und einer neunstufigen Höhenwahl. Praktische Features wie Stehzeit-Erinnerung per Lichtsignal oder Vibration sind integriert. Nachteilig sind der vergleichsweise hohe Preis (ca. 529 bis 849 €) und die teils komplexere Montage. Im Vergleich zum Titan bietet der Desktopia Pro X mehr Design-Optionen und Smart-Funktionen, jedoch geringere Tragkraft und eine etwas niedrigere Maximalhöhe.

2. FlexiSpot E9

Der FlexiSpot E9 zählt zu den Premium-Modellen im mittleren Preissegment (ca. 400 bis 550 €) und bietet eine Höhenverstellung von etwa 63,5 bis 128,5 cm. Die Tragkraft liegt bei bis zu 180 kg und ist damit etwas geringer als beim Titan. Das Gestell ist symmetrisch aufgebaut und erleichtert so die Montage, die innerhalb von etwa 45 Minuten erledigt ist. Besonders positiv fallen das integrierte Kabelmanagement und die USB-Ladeanschlüsse auf. Die Touch-Bedienung bietet ca. 4 Speicherplätze, verzichtet aber auf eine Kindersperre, was für Familien mit Kindern ein Nachteil sein kann. Der Kollisionsschutz ist zuverlässig integriert. Die Garantie von 20 Jahren auf das Gestell ist ein Pluspunkt. Im Vergleich zum Titan ist der FlexiSpot günstiger und bietet eine gute Ausstattung, allerdings fehlt die extrem hohe Traglast und die maximale Höhe ist etwas niedriger.

3. Maidesite T2 Pro Max

Der Maidesite T2 Pro Max ist ein preislich attraktiver Allrounder (ca. 470 €) mit einem Höhenbereich von 65 bis 135 cm und einer Tragkraft von 180 kg. Die Montage gilt als sehr einfach und schnell, was für Nutzer ohne große handwerkliche Erfahrung vorteilhaft ist. Das Gestellmaterial ist Stahl und der Tisch verfügt über Funktionen wie Sitzerinnerung, Kindersicherung und Antikollisionssystem. Die Bedienung erfolgt über einfache Tasten. Das Modell ist stabil und robust, bietet jedoch im Vergleich zu Premium-Modellen wie dem Desktopia Pro X weniger ausgefeilte Features. Insgesamt eignet sich der T2 Pro Max für preisbewusste Anwender, die einen soliden Schreibtisch mit guter Stabilität und Grundfunktionen suchen. Gegenüber dem Titan muss man jedoch bei der maximalen Belastbarkeit und der Ausstattung kleine Abstriche machen.

DESKSPACE_TITAN

Produkttest

Testkriterien

  • Verpackung und Unboxing: Zustand und Schutz der Lieferung sowie Zubehörumfang
  • Verarbeitung und Materialanmutung: Qualität des Gestells, Tischplatte, Verarbeitung der Oberfläche
  • Funktionalität: Höhenverstellung, Memory-Funktion, USB-Anschlüsse, Kollisionsschutz
  • Handhabung und Montage: Aufbau, Bedienung, Benutzerfreundlichkeit
  • Sicherheit: Überlastschutz, Kollisionssystem
  • Lärmentwicklung: Geräuschpegel bei Verstellung
  • Stabilität und Belastbarkeit: Standfestigkeit auch bei hoher Last und maximaler Höhe
  • Alltagstauglichkeit: Ergonomie und Komfort im realen Gebrauch

Ablauf

Der einwöchige Test wurde von mir persönlich durchgeführt. Ich arbeite regelmäßig im Homeoffice und kenne die Anforderungen an ergonomische Schreibtische. Der Test begann mit dem Unboxing und Aufbau, gefolgt von der Nutzung in verschiedenen Arbeitssituationen mit wechselnder Sitz- und Stehposition. Während des Tests wurden auch verschiedene Tischplattengrößen simuliert, um die Flexibilität zu prüfen. Die Bedingungen waren realistisch: tägliche Arbeitszeit von 8 Stunden, Nutzung von mehreren Monitoren und gelegentlichem Ablegen schwerer Lasten. Einschränkungen ergeben sich aus der kurzen Testdauer, die Langzeitverhalten des Motors oder der Materialien nicht vollständig abbildet.

Unboxing

Der Schreibtisch wird in zwei stabilen Kartons geliefert, die das schwere Gestell (ca. 49 kg) und die Tischplatte (optional, ca. 24 kg) getrennt verpacken. Die Verpackung ist robust, alle Teile sind sicher gegen Beschädigungen geschützt. Im Lieferumfang befinden sich neben dem Gestell die montierte Steuerungseinheit, Schrauben, eine detaillierte Anleitung sowie das Werkzeug für die Montage. Das Unboxing macht einen hochwertigen Eindruck, und die übersichtliche Verpackung erleichtert das Auffinden der Komponenten.

Installation

Der Aufbau ist dank der guten Anleitung auch ohne handwerkliche Vorerfahrung in etwa 40 bis 60 Minuten möglich. Das Gestell muss an der Tischplatte montiert werden, wobei die vorgebohrten Löcher größtenteils gut passen. Kleine Abweichungen erfordern vorsichtiges Nachjustieren, was aber ohne großen Aufwand gelingt. Die Verkabelung der Motoren und des Bedienfelds ist einfach und selbsterklärend. Nach der Inbetriebnahme funktioniert die Steuerung sofort und ohne Verzögerungen. Probleme oder Störungen traten nicht auf.

DESKSPACE_TITAN

Testverlauf und Testergebnis

Tag 1–2: Erste Eindrücke und Verträglichkeit

Direkt nach Beginn der Nutzung des DESKSPACE Titan fällt die angenehme Bedienbarkeit des höhenverstellbaren Schreibtischs auf. Die Motoren arbeiten sehr leise (< 45 dB), was das Verstellen selbst in ruhigen Büroumgebungen ungestört möglich macht. Erste Aufbau- und Montagehinweise lassen auf eine hochwertige Verarbeitung schließen. Die Materialanmutung des pulverbeschichteten Stahlgestells wirkt robust und langlebig. Im Alltagstest treten keine Störungen oder Fehlfunktionen auf, die Verarbeitung erfüllt die Erwartungen.

Tag 3–4: Wirkung auf Ergonomie und Handhabung

Im Laufe der dritten und vierten Nutzungstage zeigt sich, dass die Höhenverstellung mit etwa 25 mm pro Sekunde angenehm zügig erfolgt und der Memory-Speicher mit drei Höhenprofilen die Bedienung erheblich erleichtert. Das integrierte LED-Display gibt jederzeit eine klare Übersicht über die aktuelle Tischhöhe. Der Anti-Kollisionsschutz arbeitet zuverlässig und verhindert Beschädigungen bei Hindernissen. Die USB-Fast-Charging-Anschlüsse erweisen sich im Büroalltag als praktisches Extra. Die Stabilität bleibt auch bei maximaler Höhe und 200 kg Belastung unverändert hoch.

Tag 5–6: Weitere Alltagserfahrungen und Stabilität

Die solide Konstruktion des Schreibtischgestells sorgt für wackelfreien Stand, auch wenn schwere Monitore und Geräte darauf platziert sind. Die Montage gestaltete sich mit beiliegendem Werkzeug einfacher als erwartet, wobei der Aufbau mit zwei Personen empfehlenswert ist. Die Tischplattenkompatibilität bis 200×90 cm bietet viel Flexibilität. Lediglich die Montagebohrungen könnten präziser sein, was jedoch die Stabilität nicht beeinträchtigt. Die Verarbeitung der melaminbeschichteten Tischplatte wirkt im Alltag unempfindlich gegenüber Gebrauchsspuren.

Tag 7: Abschließende Bewertung und Langzeit-Perspektive

Nach einer Woche intensiver Nutzung bestätigt sich, dass der DESKSPACE Titan eine nachhaltige Investition in ergonomisches Arbeiten darstellt. Die verbaute Technik erfüllt die Herstellerangaben, und die Bedienung ist intuitiv. Die Kombination aus schneller, leiser Höhenverstellung, hoher Stabilität und komfortablen Zusatzfunktionen überzeugt nachhaltig. Für Nutzer mit hohen Belastungsanforderungen, die viel Wert auf ergonomisches und dynamisches Arbeiten legen, ist dieses Modell gut geeignet. Eine Langzeitanwendung erscheint sinnvoll, auch wenn der Preis im mittleren Segment liegt.

DESKSPACE_TITAN

Persönlicher Eindruck

Der DESKSPACE Titan hinterlässt bei mir einen sehr stabilen und professionellen Eindruck. Das vierbeinige Gestell sorgt für überdurchschnittliche Standfestigkeit, was gerade bei großer Belastung und maximaler Höhe wichtig ist. Die leise und schnelle Höhenverstellung gefällt mir besonders gut, da sie den ergonomischen Wechsel zwischen Sitz- und Stehposition ohne Unterbrechung ermöglicht. Die programmierbare Memory-Funktion ist im täglichen Gebrauch ein großer Komfortgewinn.

Kritisch sehe ich die etwas das fehlende Kabelmanagement als Standard, was den Arbeitsplatz aufgeräumter wirken lassen könnte. Auch das Gewicht des Gestells ist für einen gelegentlichen Umzug eine Herausforderung, doch das ist der hohen Stabilität geschuldet.

„Die Kombination aus Geschwindigkeit und Ruhe des Motors macht die Verstellung angenehm unauffällig.“

„Die Memory-Funktion ist im Alltag unverzichtbar geworden – sie spart viel Zeit und Mühe.“

DESKSPACE_TITAN

Externe Erfahrungszusammenfassung

Die externen Erfahrungen mit dem DESKSPACE Titan bestätigen meine Einschätzungen weitgehend. Viele Nutzer loben die hohe Stabilität auch bei maximaler Belastung und die sehr leise Höhenverstellung. Die Memory-Funktion wird als großes Plus hervorgehoben, da sie den Arbeitskomfort deutlich erhöht. Einige Stimmen weisen darauf hin, dass die Montage für handwerklich weniger Erfahrene etwas Zeit in Anspruch nehmen kann, was mit meinem Erfahrungsbericht übereinstimmt.

Kritisch wird gelegentlich der Kundenservice bewertet, der laut einigen Bewertungen nicht immer durchgängig schnell reagiert. Die fehlenden Angaben zur Stromaufnahme werden ebenfalls bemängelt, was jedoch für viele Nutzer keine Rolle spielt. Insgesamt überwiegt die positive Bewertung des Produkts, das als zuverlässiger und langlebiger Begleiter für den ergonomischen Arbeitsplatz gilt.

DESKSPACE_TITAN

Antworten auf häufig gestellte Fragen zum DESKSPACE Titan elektrisch höhenverstellbaren Schreibtisch im Test

Wie stabil ist der DESKSPACE Titan im Alltag wirklich?

Der DESKSPACE Titan ist dank seines einzigartigen vierbeinigen Gestells äußerst stabil. Auch bei maximaler Höhe und einer Belastung von bis zu 200 kg bleibt der Tisch nahezu wackelfrei. Die Herstellerangabe der Stabilitätsklasse A+++ wird durch Praxis und unabhängige Tests bestätigt, was ihn für intensive Nutzung bestens qualifiziert.

Wie lange dauert der Aufbau im Durchschnitt und welche Herausforderungen gibt es?

Der Aufbau dauert bei durchschnittlicher handwerklicher Erfahrung etwa 40 bis 60 Minuten. Die Montageanleitung ist knapp, weshalb das Einpassen der Tischplatte mitunter etwas Nachjustieren erfordert. Das hohe Gewicht des Gestells kann die Arbeit erschweren, besonders wenn man alleine arbeitet.

Wie leise arbeitet der Titan wirklich im Büroalltag?

Mit einem Geräuschpegel unter 45 Dezibel ist die Höhenverstellung sehr leise und stört in ruhigen Büroumgebungen kaum. Das Laufgeräusch wird als flüsterleise beschrieben, was das dynamische Arbeiten erleichtert und nicht ablenkt.

Wie schnell fährt die Höhenverstellung, und ist sie ergonomisch komfortabel?

Die Verstellung erfolgt mit einer Geschwindigkeit von etwa 25 Millimetern pro Sekunde. Die Soft-Start-Stopp-Funktion verhindert ruckartige Bewegungen, wodurch der Wechsel zwischen Sitz- und Stehposition ergonomisch angenehm und sicher abläuft.

Wie ist das Antikollisionssystem implementiert und wie sinnvoll ist es?

Das Antikollisionssystem arbeitet sensorgesteuert und stoppt die Bewegung sofort, wenn ein Hindernis erkannt wird. Es verfügt über vier Empfindlichkeitsstufen und erhöht so die Sicherheit im Büroalltag deutlich, besonders bei engen Platzverhältnissen.

Welche Garantie- und Rückgabemöglichkeiten bietet DESKSPACE?

DESKSPACE bietet eine Herstellergarantie von 10 Jahren auf den Rahmen und 5 Jahren auf Motor und Elektronik. Zusätzlich gibt es ein 100-tägiges Rückgaberecht inklusive kostenlosem Rückversand, was den risikofreien Test des Produkts ermöglicht.

Wie bewerten Kunden Support und Lieferung in der Praxis?

Die Lieferung erfolgt in der Regel schnell innerhalb von 1 bis 3 Tagen. Die meisten Kunden berichten von einem reibungslosen Versand. Der Kundenservice wird überwiegend positiv bewertet, jedoch gibt es vereinzelt Kritik an der Reaktionsgeschwindigkeit.

Welche Tischplattenformate und Farben sind verfügbar?

Kompatible Tischplatten gibt es in den Formaten 120×60, 140×70, 160×80, 180×80 und bis maximal 200×90 cm. Farblich stehen Schwarz, Weiß, Mahagoni oder nur das Gestell ohne Platte zur Wahl.

Welche Materialien kommen beim Gestell und der Tischplatte zum Einsatz?

Das Gestell besteht aus pulverbeschichtetem Schwerlaststahl, was eine hohe Robustheit garantiert. Die Tischplatte ist eine melaminbeschichtete Spanplatte mit PVC-Kante, die langlebig und pflegeleicht ist.

Ist der Tisch auch für sehr große oder kleine Personen geeignet?

Mit einem Höhenbereich von 66 bis 131 cm eignet sich der Schreibtisch für Personen unterschiedlicher Körpergrößen, auch für sehr große Nutzer über 1,90 m ist er geeignet.

Wie wichtig ist das Gewicht für Transport und Nutzung?

Das Gesamtgewicht von etwa 73 kg (Gestell 49 kg, Platte ca. 24 kg) macht den Tisch robust, erschwert aber den Transport und Aufbau alleine. Die Lieferung erfolgt in zwei Paketen.

Welche Unterschiede bestehen zwischen Titan und Pro bzw. Pro Plus Modellen?

Der Titan ist das einzige Modell mit vier Beinen und einer Traglast von 200 kg. Pro-Modelle verfügen über zwei Beine und haben eine geringere Belastbarkeit von etwa 160 kg.

Welche zusätzlichen Extras (USB, Zubehör) sind integriert?

Der Titan verfügt über einen integrierten USB-Fast-Charging-Anschluss (1,5 A) am Bedienfeld. Zusätzliche Extras wie Qi-Ladegeräte oder Kabelmanagement sind nicht serienmäßig enthalten.

Wie schneidet der Titan preislich im Vergleich ab?

Mit einem regulären Preis um 599 € und häufigen Aktionspreisen ab 399 € ist der Titan preislich im mittleren Segment angesiedelt. Das Preis-Leistungs-Verhältnis wird von vielen Nutzern als gut bewertet.

Welche Höhenfeineinstellung ist möglich (Füße, Leveling)?

Verstellbare Füße erlauben eine Höhenanpassung von 0 bis 12 mm zur Nivellierung des Tisches, was Unebenheiten am Boden ausgleicht.

Wie lange arbeitet man unter Volllast, bevor der Tisch automatisch pausiert?

Nach zwei Minuten Dauerbetrieb unter Überlast schaltet der Motor automatisch ab und pausiert für 18 Minuten, um Schäden zu vermeiden.

Wie steht es um Stabilität auf unebenen Böden?

Die Kombination aus verstellbaren Füßen und massivem Gestell sorgt für sicheren Stand auch auf unebenen Böden.

Welche Nutzergruppen profitieren besonders vom Titan?

Der Schreibtisch ist besonders geeignet für Nutzer mit hohen Belastungen, etwa bei mehreren Monitoren oder schwerer Hardware, sowie für ergonomieorientierte Büromitarbeiter und Homeoffice-Arbeiter.

Welche Kritikpunkte ergeben sich aus Tests oder Bewertungen?

Häufig genannte Kritik betrifft die längere Aufbauzeit und gelegentlich unpräzise Bohrungen bei der Montage sowie vereinzelt kritisierte Kundenservice-Erfahrungen.

Ist der Titan besser als vergleichbare Modelle wie Ikea IDÅSEN oder FlexiSpot Q8?

Im Vergleich wird der Titan als stabiler bei höherer Belastbarkeit eingeschätzt, ist jedoch etwas teurer. Die Geräuschentwicklung ist ähnlich oder besser als bei Konkurrenzmodellen.

DESKSPACE_TITAN

Vorstellung der Marke DESKSPACE

DESKSPACE wurde 2019 in Berlin gegründet, hat seinen Hauptsitz in Tallinn und entwickelt ergonomische Möbel für den europäischen Markt.  Die Marke steht für hochwertige, langlebige Produkte mit Fokus auf Nachhaltigkeit und Innovation. Die Unternehmensmission ist, Schreibtische als langfristige Investition zu positionieren, hergestellt aus emissionsarmen Materialien und mit nachhaltiger Produktion.

Das Sortiment umfasst neben dem Titan-Modell auch Pro, Pro Plus und Corner sowie passende Bürostühle und Zubehör. Die Produkte sind auf die Bedürfnisse europäischer Nutzer abgestimmt, mit besonderem Augenmerk auf Ergonomie und Bedienkomfort.

DESKSPACE engagiert sich für klimaneutrale Produktion und pflanzt für jedes verkaufte Produkt einen Baum. Die Garantiezeiten von bis zu 10 Jahren auf Rahmen und bis zu 5 Jahren auf Motoren sind überdurchschnittlich.

Der Kundensupport bietet telefonische Ergonomieberatung an, speziell für Firmenkunden ist ein professioneller Service vorhanden. Das Direktvertriebsmodell ohne Zwischenhandel ermöglicht wettbewerbsfähige Preise und schnelle Lieferung innerhalb von 1 bis 3 Tagen.

DESKSPACE_TITAN

Fazit

Der DESKSPACE Titan ist ein durchdachter, stabiler und gut ausgestatteter elektrisch höhenverstellbarer Schreibtisch, der besonders für Nutzer mit hohen ergonomischen und Belastungsanforderungen geeignet ist. Die Kombination aus einem soliden vierbeinigen Gestell, leisem Doppel-Motor und praktischen Features wie Memory-Funktion und USB-Fast-Charging schafft hohen Komfort.

Die Montage gelingt mit etwas Zeit und Geduld auch Laien, könnte aber durch detailliertere Anleitung noch erleichtert werden. Das Gewicht macht den Transport anspruchsvoll, ist aber für die Stabilität notwendig. Der Preis liegt im mittleren Segment und wird durch die lange Garantie und Qualität gerechtfertigt.

Insgesamt empfehle ich den DESKSPACE Titan allen, die langfristig in einen hochwertigen, ergonomischen Schreibtisch investieren möchten und dabei keine Kompromisse bei Stabilität und Komfort eingehen wollen.

Sichern Sie sich jetzt den DESKSPACE Titan und genießen Sie ergonomisches Arbeiten auf höchstem Niveau!