In Zeiten, in denen immer mehr Menschen von zu Hause aus arbeiten, gewinnt ein ergonomisch gestalteter Arbeitsplatz zunehmend an Bedeutung. Der höhenverstellbare Schreibtisch LSD136K01 von SONGMICS verspricht Anpassungsfähigkeit und Komfort für ausgedehnte Arbeitssessions. Doch kann er die Anforderungen an einen zeitgemäßen Arbeitsplatz tatsächlich erfüllen?
SONGMICS LSD136K01: Höhenverstellbarer Schreibtisch fürs Homeoffice – Jetzt bei Amazon bestellen!
Produktübersicht und technische Spezifikationen
Der SONGMICS Höhenverstellbare Schreibtisch LSD136K01 richtet sich an Homeoffice-Nutzer und Büroangestellte, die Wert auf ergonomisches Arbeiten legen. Diese Zielgruppe erscheint plausibel, da der Schreibtisch verschiedene Arbeitspositionen ermöglicht.
Technische Daten:
- Tischplattendimensionen: 160 × 70 cm (Breite × Tiefe)
- Höhenverstellbereich: 72–120 cm
- Tischplattenmaterial: Spanplatte (1,5 cm Stärke)
- Gestellmaterial: Stahl (C-Fuß-Gestell)
- Farbgebung: Vintagebraun (Tischplatte), Schwarz (Gestell)
- Maximale Belastung: 80 kg
- Lautstärke bei Verstellung: < 50 dB
- Verstellgeschwindigkeit: 25 mm/s
- Eigengewicht: 28 kg
Die Materialauswahl wirkt robust, wobei die Langlebigkeit der Spanplatte im Vergleich zu Massivholz kritisch zu betrachten ist.
Besondere Merkmale:
- Elektrische Höhenverstellung mit Speicherfunktion für 4 Positionen
- Integrierter Kollisionsschutz zur Schadensvermeidung
- Justierbare Füße für sicheren Stand auf unebenen Flächen
Die elektrische Verstellung bietet Bequemlichkeit, während der Kollisionsschutz die Sicherheit erhöht. Die Speicherfunktion erweist sich als praktisch für wiederkehrende Arbeitspositionen.
Detaillierter Testbericht
Als Redakteurin für Haushaltprodukte war ich neugierig, wie sich der SONGMICS Höhenverstellbare Schreibtisch LSD136K01 in meinem Homeoffice-Alltag bewähren würde. Über einen Zeitraum von sieben Tagen habe ich den Schreibtisch intensiv genutzt und dabei besonders auf Ergonomie, Funktionalität und Alltagstauglichkeit geachtet.
Testkriterien:
- Verpackung und Lieferung
- Aufbau und Montage
- Verarbeitung und Materialqualität
- Funktionalität der Höhenverstellung
- Stabilität in verschiedenen Höhen
- Geräuschentwicklung
- Bedienbarkeit und Benutzerfreundlichkeit
- Ergonomie und Komfort
- Alltagstauglichkeit
- Energieeffizienz
Testdurchführung
Der Test erstreckte sich über eine komplette Arbeitswoche plus Wochenende, um sowohl intensive Arbeitstage als auch gelegentliche Nutzung abzudecken. Ich, Emilia Schneider (35), habe den Schreibtisch allein getestet, um eine einheitliche Bewertung zu gewährleisten. Meine tägliche Nutzungsdauer variierte zwischen 6 und 10 Stunden, wobei ich bewusst zwischen Sitz- und Stehpositionen wechselte.
Zu Beginn des Tests erwartete ich, dass der Schreibtisch eine spürbare Verbesserung meiner Arbeitsergonomie bewirken würde. Gleichzeitig war ich skeptisch bezüglich der Stabilität in der höchsten Position und der Lautstärke des Motors. Eine Einschränkung des Tests bestand darin, dass ich keine Langzeitbeobachtungen zur Haltbarkeit machen konnte.
Auspacken und erster Eindruck
Der SONGMICS Schreibtisch erreichte mich in einem kompakten, gut geschützten Paket. Alle Komponenten waren sorgfältig in Schaumstoff und Karton verpackt, was Transportschäden effektiv verhinderte. Der Lieferumfang umfasste neben der Tischplatte und dem Gestell auch einen Adapter, einen Controller, zwei Haken, vier Rollen und ein Zubehörpaket mit Schrauben und Werkzeug. Die bebilderte Montageanleitung war übersichtlich und leicht verständlich. Positiv fiel mir auf, dass alle Teile klar beschriftet waren, was den Aufbau erleichterte.
Montage und Einrichtung
Die Zusammensetzung des Schreibtischs nahm etwa 75 Minuten in Anspruch. Dank der klaren Anleitung und der vorsortierten Schrauben verlief der Aufbau größtenteils reibungslos.
Einzig das Anbringen der Tischplatte erwies sich als etwas knifflig, da sie aus vier Teilen besteht und präzise ausgerichtet werden muss. Hier wäre eine helfende Hand von Vorteil gewesen. Nach der Montage stand der Tisch stabil und die elektrische Verbindung funktionierte auf Anhieb.
Nutzungserfahrung und Leistungsanalyse
Erste Eindrücke und Eingewöhnung (Tag 1-2)
Die ersten beiden Tage nutzte ich, um mich mit den Funktionen des Schreibtischs vertraut zu machen. Die Höhenverstellung reagierte prompt und nahezu geräuschlos. Mit weniger als 50 dB ist der Motor tatsächlich sehr leise, was in meinem ruhigen Homeoffice angenehm auffiel.
Die Memory-Funktion erwies sich als äußerst praktisch. Ich speicherte vier Positionen ein: meine bevorzugte Sitzhöhe, zwei Stehhöhen (eine für kurze Stehphasen, eine für längeres Arbeiten im Stehen) und eine niedrige Position für gelegentliches Arbeiten im Schneidersitz. Das Wechseln zwischen diesen Positionen ging schnell und unkompliziert.
Intensive Nutzung und Ergonomie-Test (Tag 3-5)
In den folgenden Tagen integrierte ich den Schreibtisch voll in meinen Arbeitsalltag. Ich stellte fest, dass ich durch die Möglichkeit des Positionswechsels deutlich dynamischer arbeitete. Besonders an langen Schreibtagen machte sich dies positiv bemerkbar – Rückenschmerzen, die ich von statischem Sitzen kannte, blieben aus.
Die Tischplatte bot mit 160 × 70 cm ausreichend Platz für meinen 27-Zoll-Monitor, Laptop, Tastatur und Maus sowie zusätzliche Arbeitsmaterialien. Allerdings merkte ich, dass bei intensiver Nutzung mit vielen Unterlagen etwas mehr Tiefe wünschenswert gewesen wäre.
Die Stabilität des Tisches überzeugte mich. Selbst in der höchsten Position von 120 cm blieb er standfest, ohne zu wackeln. Dies war besonders wichtig, da ich oft handschriftliche Notizen mache und einen stabilen Untergrund benötige.
Belastungstest und Detail-Beobachtungen (Tag 6-7)
Am Wochenende führte ich einen Belastungstest durch. Ich platzierte verschiedene Gegenstände auf dem Tisch, um die angegebene maximale Belastbarkeit von 80 kg zu testen. Mit meinem Desktop-PC, zwei Monitoren und diversen Büchern kam ich auf etwa 65 kg. Der Tisch hielt dieser Last stand und die Höhenverstellung funktionierte weiterhin einwandfrei.
Bei genauerer Betrachtung fielen mir die Fugen zwischen den vier Teilen der Tischplatte auf. Sie sind bei normaler Nutzung kaum sichtbar, könnten aber langfristig zum Problembereich werden, wenn Flüssigkeiten eindringen.
Der integrierte Kollisionsschutz erwies sich als zuverlässig. Als ich versehentlich eine Tasse unter den sich absenkenden Tisch stellte, stoppte die Bewegung sofort.
Persönliche Einschätzung und Nutzererfahrung
Nach einer Woche intensiver Nutzung bin ich überwiegend positiv vom SONGMICS Höhenverstellbaren Schreibtisch LSD136K01 überrascht. Die Möglichkeit, zwischen Sitzen und Stehen zu wechseln, hat meine Arbeitsweise spürbar verbessert.
„Ich fühle mich am Ende des Tages deutlich weniger erschöpft und verspannt“, stellte ich in meinen Notizen fest.
Besonders beeindruckt hat mich die Stabilität des Tisches, auch in der höchsten Position. Ein Kollege, der den Tisch kurz testete, kommentierte:
„Ich hätte nicht erwartet, dass ein Tisch in dieser Preisklasse so stabil sein kann.“
Enttäuscht war ich vom fehlenden Kabelmanagement-System. Hier musste ich improvisieren, um einen aufgeräumten Arbeitsplatz zu behalten.
Vergleich mit Konkurrenzprodukten
Boho Office Basic Line
Dieser Schreibtisch bietet mit 160 × 80 cm eine etwas großzügigere Arbeitsfläche als der SONGMICS. Der Höhenverstellbereich von 62-127 cm ist umfassender und ermöglicht auch sehr niedrige Sitzpositionen. Die Speicherfunktion für drei Positionen ist ähnlich praktisch. Mit einem Preis ab ca. 499 € ist er deutlich kostspieliger als der SONGMICS, könnte dafür aber eine hochwertigere Verarbeitung bieten. Die stabile Konstruktion auch bei maximaler Höhe ist ein Vorteil für Nutzer, die häufig im Stehen arbeiten.
Ergotopia Desktopia Pro X
Dieses Modell hebt sich durch innovative Features ab. Die Stehzeit-Erinnerung per Vibration und das Stehzeit-Tracking über sieben Tage fördern aktiv einen gesunden Arbeitsrhythmus. Das OLED-Display mit neun Speicherplätzen bietet mehr Flexibilität als der SONGMICS. Mit einem Preis ab ca. 529 € ist er im oberen Preissegment angesiedelt, rechtfertigt dies aber durch die zusätzlichen Funktionen. Für gesundheitsbewusste Nutzer, die ihre Stehzeiten optimieren möchten, könnte dieser Schreibtisch die bessere Wahl sein.
Secretlab MAGNUS Pro
Als Premium-Produkt im Gaming-Bereich positioniert, bietet der MAGNUS Pro einige einzigartige Features. Die magnetische Oberfläche und das integrierte Kabelmanagement-System sind ideal für aufgeräumte Setups. Mit einer Tischplatte aus Metall und 10 Jahren Herstellergarantie verspricht er eine besonders lange Haltbarkeit. Der Preis ab ca. 799 € ist deutlich höher als beim SONGMICS, aber für enthusiastische Gamer oder Nutzer, die ein besonders hochwertiges Produkt suchen, könnte er gerechtfertigt sein. Die etwas kleinere Arbeitsfläche von 150 × 70 cm könnte für manche Nutzer ein Nachteil sein.
Im Vergleich zum SONGMICS LSD136K01 bieten alle drei Alternativen erweiterte Funktionen oder höherwertige Materialien, sind dafür aber auch deutlich teurer. Der SONGMICS positioniert sich als solide Einstiegsoption für höhenverstellbare Schreibtische, während die Alternativen sehr hohe Ansprüche bedienen.
Unternehmensporträt: SONGMICS
SONGMICS, eine Marke des 2010 gegründeten Unternehmens SONGMICS HOME, hat sich als globaler Anbieter von funktionalen und stilvollen Möbeln etabliert. Mit dem Leitmotiv „Complete Your Dream Home“ zielt die Marke darauf ab, erschwingliche und praktische Lösungen für den modernen Haushalt anzubieten.
Firmengeschichte und Marktposition
Das Unternehmen, mit Hauptsitz in Kalifornien und einer europäischen Tochtergesellschaft in Witten, Deutschland, hat sich in kurzer Zeit zu einem bedeutenden Player im Möbelmarkt entwickelt. Mit Präsenz in über 70 Ländern und mehr als 20 Millionen Kunden weltweit zeigt SONGMICS eine beeindruckende Expansionsgeschichte.
Unternehmenswerte und Nachhaltigkeitsansatz
SONGMICS legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung. Die Entwicklung der TOOLLESS-Technologie, die den Montageaufwand und Verpackungsmaterialien reduziert, unterstreicht dieses Engagement. Zudem hat das Unternehmen in Partnerschaft mit One Tree Planted über 18.000 Bäume weltweit gepflanzt.
Produktportfolio und Innovationen
Das Sortiment von SONGMICS umfasst eine breite Palette von Produkten für den Haushalt, darunter Möbel, Aufbewahrungslösungen, Büroausstattung und sogar Haustierbedarf. Die Vielfalt reicht von Schreibtischen und Regalen bis hin zu Gartenmöbeln und Dekorationsartikeln.
Die TOOLLESS-Technologie ist eine bemerkenswerte Innovation von SONGMICS. Sie ermöglicht eine bis zu 10-fach schnellere Montage ohne Werkzeuge, was nicht nur benutzerfreundlich ist, sondern auch Ressourcen spart. Das unternehmenseigene i-Lab forscht kontinuierlich an neuen Produktentwicklungen und Verbesserungen der Benutzerfreundlichkeit.
Marktreputation und Auszeichnungen
SONGMICS kann auf mehrere Designpreise für innovative Produkte verweisen und hat über 830 eingetragene Patente weltweit. Die Präsenz auf wichtigen Messen wie der Maison&Objet und der M.O.W. unterstreicht die Bedeutung der Marke in der Branche.
Kundenservice und Garantieleistungen
Das Unternehmen bietet einen umfassenden Kundensupport mit verschiedenen Kontaktmöglichkeiten. Ein 30-tägiges Rückgaberecht ohne Angabe von Gründen und zusätzliche produktspezifische Garantien zeigen das Vertrauen in die eigenen Produkte.
Abschließende Bewertung und Kaufempfehlung
Nach einer Woche intensiver Nutzung zeigt sich der SONGMICS Höhenverstellbare Schreibtisch LSD136K01 als solide Option für Homeoffice-Nutzer und Büroarbeiter, die Wert auf Ergonomie legen, ohne dabei tief in die Tasche greifen zu müssen.
Stärken und Schwächen im Überblick
Stärken:
- Stabile Konstruktion, auch bei maximaler Höhe von 120 cm
- Nahezu geräuschlose elektrische Höhenverstellung
- Praktische Memory-Funktion für vier Positionen
- Integrierter Kollisionsschutz für erhöhte Sicherheit
Schwächen:
- Fehlendes integriertes Kabelmanagement-System
- Begrenzte Belastbarkeit von 80 kg könnte für manche Nutzer knapp sein
Preis-Leistungs-Verhältnis
Im Vergleich zu den vorgestellten Alternativen positioniert sich der SONGMICS LSD136K01 als preiswerte Einstiegsoption. Mit einem Preis von ca. 129,99 € bietet er die wesentlichen Funktionen eines elektrisch höhenverstellbaren Schreibtischs zu einem deutlich günstigeren Preis als viele Konkurrenzprodukte.
Zielgruppe und Einsatzbereich
Der ideale Nutzer für diesen Schreibtisch ist jemand, der in das Konzept des höhenverstellbaren Arbeitens einsteigen möchte, ohne gleich ein Premium-Produkt zu erwerben. Er eignet sich besonders für:
- Homeoffice-Arbeiter mit begrenztem Platzangebot
- Nutzer mit moderater technischer Ausstattung
- Personen, die Wert auf Ergonomie legen, aber keine Spezialfunktionen benötigen
- Gelegentliche Nutzer, die nicht täglich viele Stunden am Schreibtisch verbringen
Kaufempfehlung
Meine bedingte Kaufempfehlung richtet sich an:
- Einsteiger in die Welt der höhenverstellbaren Schreibtische
- Homeoffice-Nutzer mit begrenztem Budget
- Personen, die Wert auf Ergonomie legen, aber keine Spezialfunktionen benötigen
- Gelegentliche Nutzer, die nicht täglich viele Stunden am Schreibtisch verbringen
Insgesamt bietet der SONGMICS Höhenverstellbare Schreibtisch LSD136K01 ein solides Gesamtpaket für preisbewusste Käufer, die ihre Arbeitsergonomie verbessern möchten. Er mag nicht mit allen Funktionen und der Materialqualität hochpreisiger Modelle mithalten können, erfüllt aber seinen Zweck zuverlässig und kann die Arbeitsweise vieler Nutzer positiv beeinflussen.
SONGMICS LSD136K01: Höhenverstellbarer Schreibtisch fürs Homeoffice – Jetzt bei Amazon bestellen!