HB STOCKHOLM. Bei der Bekanntgabe des Kaders mit 23 Spielern berücksichtigte Nationaltrainer Lars Lagerbäck überraschend auch den 22-jährigen Fredrik Stenman von Bayer Leverkusen, der bisher noch kein Länderspiel absolviert hat. Lagerbäck sagte: "Stenman hat sich in der Bundesliga hervorragend etabliert und als Abwehrspieler genau den Drang nach vorn, den wir in Deutschland insgesamt zeigen wollen."
Die einzige skandinavische Mannschaft beim WM-Turnier spielt in einer Gruppe mit England, Paraguay und Trinidad-Tobago. Bei einem Weiterkommen könnte Schweden im Achtelfinale auf Gastgeber Deutschland treffen. Das Team nimmt Quartier in Bremen.
WM-BÖRSE
Handeln sie die Titelchancen der Teilnehmerländer: Kaufen Sie die Papiere ihres persönlichen WM-Favoriten, setzen Sie auf den weiteren Finalrunden-Verlauf und machen Sie mit dem Vorrunden-Aus der Verlierer Gewinne - Mitspieler können attraktive Preise gewinnen!
Den Kopf des Kaders bilden die Weltstars Henrik Larsson, Fredrik Ljungberg und Zlatan Ibrahimovic. Als zentralen Spieler in seinem Kader hob Lagerbäck Henrik Larsson (34) heraus, der nach dieser Saison vom FC Barcelona ins heimische Helsingborg zurückkehrt: "Henrik ist einzigartig. Man könnte Fußballlehrfilme mit ihm machen. Für unsere Mannschaft bei der WM ein absolut zentraler Spieler."
Zum schwedischen Aufgebot für das Turnier in Deutschland gehören:
Tor: Andreas Isaksson (Rennes), John Alvbåge (Viborg), Rami Shaaban (Fredrikstad)
Abwehr: Erik Edman (Rennes), Petter Hansson (Heerenveen), Teddy Lucic (Häcken), Olof Mellberg (Aston Villa), Mikael Nilsson (Panathinaikos Athen), Fredrik Stenman (Bayer Leverkusen), Kalle Svensson (IFK Göteborg)
Mittelfeld und Angriff: Niclas Alexandersson (IFK Göteborg), Marcus Allbäck (FC Kopenhagen), Daniel Andersson (Malmö FF), Johan Elmander (Bröndby IF Kopenhagen), Zlatan Ibrahimovic (Juventus Turin), Mattias Jonsson (Djurgården Stockholm), Kim Källström (Rennes), Henrik Larsson (Barcelona), Tobias Linderoth (FC Kopenhagen), Fredrik Ljungberg (Arsenal London), Markus Rosenberg, (Ajax Amsterdam), Anders Svensson (Elfsborg), Christian Wilhelmsson (Anderlecht)
