Bundesligist ENBW Ludwigsburg hat durch einen 107:98 (93:93, 48:48)-Sieg nach Verlängerung bei TBB Trier vorübergehend die Tabellenführung zurückerobert. Mit nunmehr 36:10 Punkten verdrängten die Schwaben Pokalsieger Alba Berlin (34:10) vom Platz an der Sonne. Der Titelfavorit gastiert allerdings am Sonntag bei Meister Rheinenergie Köln (32:12) und kann sich mit einem Erfolg wieder an die Spitze setzen.
Oldenburg nutzt Frankfurt-Schlappe nicht aus
Tabellenvierter bleiben die Telekom Baskets Bonn (30:18) trotz einer 65:77 (40:34)-Niederlage beim Fünften Artland Dragons Quakenbrück. Ex-Meister Brose Baskets Bamberg festigte seinen Playoff-Platz unterdessen durch einen 81:48 (37:17)-Kantersieg bei den Deutsche Bank Skyliners Frankfurt. Von der Frankfurter Schlappe konnte EWE Baskets Oldenburg nicht profitieren. Die Niedersachsen mussten sich den Paderborn Baskets mit 83:87 (73:73, 38:35) nach Verlängerung geschlagen geben und verpassten den Sprung auf Platz acht. Die Eisbären Bremerhaven liegen trotz einer 67:69 (37:37)-Heimniederlage gegen die Bayer Giants Leverkusen weiter auf Playoff-Kurs.
Einen wichtigen Sieg im Kampf um den Klassenerhalt feierten die Giessen 46ers beim 78:68 (39:36) gegen das abgeschlagene Schlusslicht BG Karlsruhe. Die 46ers (12:34) liegen damit zwei Pluspunkte vor dem ersten Abstiegsplatz, den die Baskets Nürnberg (10:38) nach einer 58:86 (28:32)-Niederlage bei ratiopharm Ulm weiter einnehmen. Zudem unterlagen die Walter Tigers Tübingen gegen die Phantoms Braunschweig mit 66:76 (42:38).
© SID
