ÜBER DIE HOCHSCHULE
Die University of Labour ist eine Privathochschule mit Sitz in Frankfurt am Main, die 2021 als Teil der Dachorganisation „House of Labour“ gegründet wurde. Die Lehre an der University of Labour ist berufsintegrierend und international ausgerichtet und zielt auf ein hohes Maß an praktischem Transfer ab. Das anwendungsorientierte Studienangebot umfasst die zwei Bachelorstudiengänge „Business Administration (B.A.)“ und „Bildung – Arbeit – Organisation (B.A.)“ sowie das Masterprogramm „Nachhaltiges Management (MBA)“.
AUSGEWÄHLTE STUDIENGÄNGE
BACHELOR | GESAMTGEBÜHREN |
---|---|
Studiengang Business Administration (B.A.) | 18.900 € |
Studiengang Bildung – Arbeit – Organisation (B.A.) | 18.900 € |
MASTER | GESAMTGEBÜHREN |
---|---|
Studiengang Nachhaltiges Management (MBA) | 25.900 € |
VIDEOGALERIE

Bachelorstudiengang Bildung – Arbeit – Organisation (Berufspädagogik) | University of Labour

Academy of Labour | Kurz erklärt #3 | Betriebsräte in der Krise

Beteiligungsmanagement systematisch erlernen!
KONTAKT
Eschersheimer Landstraße 155, 60323
Frankfurt am Main, Deutschland
View on Google Maps
UoL-University of Labour gGmbH
Frankfurt am Main, Deutschland
HÄUFIGE FRAGEN ZUR UNIVERSITY OF LABOUR
Für ein Bachelorstudium müssen Bewerber die allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife oder die Fachhochschulreife erworben haben. Alternativ ist eine Zulassung zum Studium auch ohne Abitur möglich, wenn die Studienbewerber beispielsweise einen Meisterbrief oder eine Aufstiegsfortbildung nachweisen können.
Die siebensemestrigen Bachelorprogramme gehen mit Studiengebühren in Höhe von 18.900 Euro einher (450 Euro pro Monat). Masterstudierende müssen mit Gesamtkosten von 22.800 Euro rechnen (760 Euro pro Monat) (Quelle: university-of-labour.de, Stand: 26. April 2022).
Die Hochschule setzt auf ein berufsintegrierendes Studienmodell, bei dem alle sechs bis sieben Wochen dreitägige Präsenzveranstaltungen stattfinden. Diese werden durch Onlinelehre und Selbststudienphasen ergänzt.