Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

El Niño in Kalifornien Nach der Dürre droht die Sintflut

Extreme Wetterkapriolen in Kalifornien: Nach jahrelanger Dürre regnet es jetzt umso heftiger. Das Klimaphänomen El Niño bringt endlich Wasser – und damit aber auch neue Gefahren.
10.01.2016 - 08:40 Uhr
Heftige Regenfälle wie hier in Los Angeles sind eine Folge des Klimaphänomens. Für das von einer langen Dürre geplagte Kalifornien bringt der Regen allerdings neue Probleme. Quelle: dpa
El Niño bringt den Regen

Heftige Regenfälle wie hier in Los Angeles sind eine Folge des Klimaphänomens. Für das von einer langen Dürre geplagte Kalifornien bringt der Regen allerdings neue Probleme.

(Foto: dpa)

Los Angeles Überschwemmte Straßen, reißende Flüsse, Sturmwarnungen: Kalifornien versinkt in den Fluten des ersten heftigen Wintersturms des Jahres. „Ein prima Start“, freut sich der Meteorologe Ken Clark vom Wetterdienst AccuWeather. „In ganz Kalifornien erwarten wir in den nächsten Monaten überdurchschnittlich hohe Niederschläge.“

Das regenreiche Wetterphänomen El Niño hat die US-Westküste in dieser Woche erreicht. Eine freudige Prognose? Nach vierjähriger Dürre ist Clarks Begeisterung nicht weiter verwunderlich. Doch der Meteorologe warnt zugleich: „Das bringt auch gefährliche Schlammströme und Überflutungen“.

Die ersten heftigen Regenstürmen der Saison sind im sonnenverwöhnten Kalifornien Vorboten für die gefürchteten Wetterextreme eines starken El Niño-Winters. Nach tagelangem Starkregen sind in vielen Teilen des Westküstenstaates Straßen überflutet oder mit Schlamm bedeckt.

In Santa Clarita, nördlich von Los Angeles, wo im vergangenen Jahr Waldbrände wüteten, ließ die Feuerwehr eine Wohnwagensiedlung räumen. Die Anwohner flüchteten vor Schutt und Schlamm.

Berichte über Verletzte oder Tote gab es zunächst nicht, dafür aber eindringliche Warnungen der Behörden. Bis zu sechs Meter hohe Wellen entlang der Pazifikküste, Sturzfluten und eine Wintersturmwarnung für die Sierra Nevada. In 24 Stunden fiel in Teilen der Bergkette über 40 Zentimeter Schnee.

Heftige Sturm-Saison
Seite 12Alles auf einer Seite anzeigen
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%