Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Waldschädling Käfer heizen Kanada auf 

Kleines Insekt, große Wirkung: Borkenkäfer töten massenhaft Kiefern in Kanada. Sie stören dadurch den Wasser- und Wärmehaushalt des Waldes und sorgen für steigende Sommertemperaturen.
26.11.2012 - 09:17 Uhr Kommentieren
Der Borkenkäfer gräbt sich unter die Rinde, wo er seine Eier ablegt. Für den Baum bedeutet der Käferbefall eine tödliche Gefahr. Quelle: dpa

Der Borkenkäfer gräbt sich unter die Rinde, wo er seine Eier ablegt. Für den Baum bedeutet der Käferbefall eine tödliche Gefahr.

(Foto: dpa)

Ontario Der zu den Borkenkäfern zählende Bergkiefernkäfer macht den Sommer im Westen Kanadas gut ein Grad Celsius wärmer. Der schwarze, reiskorngroße Käfer befällt seit anderthalb Jahrzehnten die Kiefernwälder in der westkanadischen Provinz British Columbia. Die dadurch abgestorbenen Bäume sorgten dafür, dass der Waldboden und die verbliebenen Pflanzen weniger Wasser verdunsten, berichtet ein kanadisch-amerikanisches Forscherteam in der Fachzeitschrift „Nature Geoscience“.

Zwischen 1999 und 2010 hat der Borkenkäfer der Studie zufolge fast ein Fünftel der Provinz British Columbia befallen: 170.000 Quadratkilometer. Das entspricht fast der halben Fläche Deutschlands.

In den betroffenen Wäldern sei die sogenannte Evapotranspiration zur Sommerzeit um 19 Prozent gefallen, berichten die Wissenschaftler um die Physikerin Holly Maness von der kanadischen Universität Toronto in Ontario. Als  Evapotranspiration bezeichnen Forscher die Menge an Wasser, die vom Boden, von Tieren und von Pflanzen verdunstet wird.

Da sich zugleich die Menge der absorbierten Sonnenstrahlung nur unwesentlich veränderte. In der Folge gab der Boden acht Prozent mehr Energie ab, was zu steigenden Temperaturen führte. Bis zu ein Grad höhere Sommertemperaturen wurden in den betroffenen Gebieten gemessen..

Käfer-Angriff auf bereits geschwächte Bäume
Seite 12Alles auf einer Seite anzeigen
0 Kommentare zu "Waldschädling: Käfer heizen Kanada auf "

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%