„Albert Einstein“ Raumtransporter mit Abfall verglüht

Zum Abschied von ATV "Albert Einstein" würdigen die Astronauten dem Namensgeber des Raumtransporters indem sie eine berühmte Aufnahme des Wissenschaftlers imitieren. Anlässlich seines 72. Geburtstags hatte sich Einstein 1951 mit herausgestreckter Zunge fotografieren lassen.
Darmstadt An Bord des Automatischen Transferfahrzeugs (ATV) der Europäischen Weltraumorganisation Esa war Müll von der Internationalen Raumstation ISS. „Albert Einstein“ war das vierte von fünf geplanten Versorgungsschiffen, das die Esa zur ISS schickte. Nachfolger „Georges Lemaître“ kam bereits per Schiff an Europas Raumflughafen im südamerikanischen Kourou (Französisch-Guayana) an, wie die Esa weiter mitteilte. Der Raumtransporter soll Ende Juni nächsten Jahres starten.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.