Premium Aktien Raketen fürs Depot: So können Anleger am Raumfahrtrausch teilhaben

Der Aktienkurs von Virgin Galactic ist diese Woche eingebrochen, trotz des erfolgreichen Flugs am Sonntag. Erstmals reiste eine komplette Crew ins Weltall. Die Investoren sind aber verschnupft wegen einer Kapitalerhöhung.
München Gutes Timing ist alles: Im All und an der Börse. So startete an diesem Mittwoch der Seraphim Space Investment Trust auf dem Parkett in London. Das öffentliche Interesse war beachtlich für eine mit 180 Millionen Pfund, umgerechnet 211 Millionen Euro, eher kleine Aktienemission.
Das lag nicht nur an dem Wagniskapitalgeber für Raumfahrtfirmen selbst, sondern auch an einem prominenten Investor: Richard Branson. Der britische Milliardär hat sich an Seraphim beteiligt. Erst am Sonntag war der 70-Jährige mit seinem eigenen, börsennotierten Unternehmen Virgin Galactic in den Weltraum gereist.
Anschließend schwärmte Branson von dem einstündigen Ausflug auf eine Höhe von 86 Kilometern. „Willkommen am Beginn eines neuen Raumfahrtzeitalters“, tönte der umtriebige Unternehmer – dem Zeitalter des kommerziellen Weltraumtourismus.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen