Premium Energiequelle Heilsbringer oder Illusion? Das Potenzial von Wasserstoff im Faktencheck
![Ist Wasserstoff der Energieträger der Zukunft? Quelle: Adobe Stock, Getty Images [M]](/images/h2/25519960/6-format2020.png)
Ist Wasserstoff der Energieträger der Zukunft?
- Ein altes Konzept wird zum Heilsbringer: Ganze Branchen hoffen durch Wasserstoff auf eine klimaneutrale Zukunft, Bundeswirtschaftsminister Altmaier preist ihn in seiner „Wasserstoffstrategie“ geradezu als Wundermittel. Kann das chemische Element tatsächlich die Wirtschaft revolutionieren?
- Ähnlich der Dotcomblase vor 20 Jahren beflügelt die Wasserstoff-Branche derzeit die Fantasie vieler Anleger. Was steckt hinter der Euphorie?
- Forschungsministerin Anja Karliczek und Wasserstoff-Experte Robert Schlögl diskutieren im Interview mit dem Handelsblatt die Chancen und Risiken einer Wasserstoffwirtschaft – und mahnen zur Eile.
- Hoffnung Wasserstoff: Lesen Sie in unserem 33-seitigen PDF-Dossier, welche Wasserstoffprojekte in der Wirtschaft derzeit angestoßen werden.
Wer den US-Ökonomen Jeremy Rifkin besucht, ist anfangs wenig beeindruckt. Sein Arbeitsplatz befindet sich in einem gesichtslosen Bürokomplex in Bethesda, einem Vorort von Washington, außer Sichtweite des Weißen Hauses und anderer Symbole der Macht. Dass Rifkin Einfluss besitzt, zeigt sich erst beim Eintritt ins Büro.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen