Infografik des Tages China holt im Weltraum auf

Die Grafik zeigt die Anzahl der Satelliten im All nach Ländern im Januar 2014
Das All ist in US-Hand – zumindest was Satelliten angeht. Kein anderer Staat, beziehungsweise die Unternehmen in ihm, betreibt so viele künstliche Erdbegleiter wie die USA. Laut UCS waren es Anfang des Jahres 502. Davon waren demnach 210 im kommerziellen Einsatz, 120 im staatlichen und noch einmal zusätzlich 152 im rein militärischen Bereich, wie die Grafik zeigt, die das Statistikportal Statista für Handelsblatt Online aufbereitet hat.
Den Daten zufolge können die anderen Raumfahrt Nationen insgesamt weniger aktive Satelliten aufweisen, als die USA allein im Militärdienst haben.
Auffällig jedoch: China hat zur zweiten großen Raumfahrtnation, Russland, mittlerweile aufgeschlossen. Beide haben etwa gleich viele Satelliten im Einsatz (118 zu 116).
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.