Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Premium Insight Innovation Warren Buffett und Bill Gates bauen ein Kernkraftwerk – hilft das im Kampf gegen den Klimawandel?

Neue Mini-Atomkraftwerke sollen sicherer sein, weniger radioaktiven Müll produzieren – und das Klima retten. Eine Studie zeigt: Das könnte schwierig werden.
12.06.2021 - 12:55 Uhr
Zwei Firmen der beiden US-Milliardäre wollen einen neuartigen Mini-Reaktor bauen. Quelle: Julius Brauckmann, Getty Images, Reuters, Terrapower
Bill Gates und Warren Buffett

Zwei Firmen der beiden US-Milliardäre wollen einen neuartigen Mini-Reaktor bauen.

(Foto: Julius Brauckmann, Getty Images, Reuters, Terrapower)

Düsseldorf Auf dem Gelände eines stillgelegten Kohlekraftwerks im US-Bundesstaat Wyoming soll es entstehen: ein Mini-Atomkraftwerk der neusten Generation. Gebaut wird es von Terrapower, einem von Bill Gates gegründeten Start-up, und Pacificorp, einem Energieunternehmen von Warren Buffett.

Vor wenigen Tagen wurde das Projekt ins Leben gerufen. Eine Milliarde Dollar soll der natriumgekühlte Laufwellenreaktor kosten und nach sieben Jahren Bauzeit 345 Megawatt produzieren. Dabei handelt es sich um einen sogenannten „Small Modular Nuclear Reactor“ (SMN), ein kleiner modularer Kernreaktor – der die Menschheit, so hoffen die Befürworter, vor der Klimakrise retten und Atomkraft wiederbeleben soll.

Mehr Sicherheit, hohe Energieeffizienz und weniger radioaktiven Abfall: Das sind die Versprechen von Terrapower. „Wir glauben, dass Natrium die Energiebranche grundlegend verändern wird“, sagte Gates.

Der Klimawandel verändert die Diskussion über Atomkraft. In China und anderen Ländern werden reihenweise Reaktoren gebaut. Eine neue Studie von Barclays summiert die Vor- und Nachteile.

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Mehr zu: Insight Innovation - Warren Buffett und Bill Gates bauen ein Kernkraftwerk – hilft das im Kampf gegen den Klimawandel?
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%