Premium Luftfahrt-Innovationen Im Schatten von Lilium und Volocopter: Die stillen Stars der Drohnenszene

Das Start-up aus Weiterstadt bei Darmstadt ist sehr weit bei der Entwicklung der Lieferdrohne und hat bereits konkrete Aufträge etwa in Japan.
Frankfurt Sie sind die Vorzeigeunternehmen der Republik im Zukunftsmarkt mit Drohnen und elektrischen Senkrechtstartern: Lilium aus der Nähe von München und Volocopter aus Karlsruhe. Kaum eine Woche vergeht, in der die Jungfirmen nicht neue Partnerschaften oder Pläne vorstellen.
Das Problem: Die beiden überstrahlen die deutsche Drohnen-Szene so sehr, dass andere Unternehmen, die in ihrer Nische zum Teil technologisch weiter sind, kaum wahrgenommen werden. 394 Firmen zählten die Luftfahrtverbände BDL und BDLI – im Schnitt gerade einmal 3,1 Jahre alt, mit 12,3 Mitarbeitern und einem Umsatz von 330.000 Euro.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen