Mineral Forscher finden Mondgestein auf der Erde

Aufnahme der Apollo 11 der von Kratern übersäten Mondoberfläche. Das seltene Mineral Tranquillityit wurde bislang nur dort vermutet, findet sich aber auch auf der Erde.
Boulder Das australische Team um Birger Rasmussen identifizierte das Mineral Tranquillityit in Felsgräben im Westen des Kontinents, wie die Forscher im amerikanischen Journal „Geology“ schreiben.
Die Beschaffenheit und die Zusammensetzung der gefundenen Steine stimmen nach Angaben der Forscher von der Curtin University mit dem Mondgestein überein. Mit Hilfe des Minerals lasse sich das Alter von Felsen bestimmen - so stellte das Team fest, dass der australische Fels mehr als eine Milliarden Jahre alt ist.
Die ersten bekannten Tranquillityite habe die Raumfähre Apollo elf vom sogenannten Meer der Stille auf dem Mond mitgebracht, berichten die Forscher. Das Mineral ist nach dem englischen Wort Tranquillity (Ruhe, Stille) benannt. Bislang wurden solche Gesteine zudem im Sultanat Oman entdeckt. Diese Fundstücke sind jedoch Meteorite, die vom Mond stammen.
Wenn man die Bedeutung des neuen Fundes beziffern wolle, sei das wohl keine Zehn, aber vielleicht eine Sieben, sagte Rasmussen der australischen Tageszeitung „The Sydney Morning Herald“. Aber er habe echten Nervenkitzel verspürt, als feststand, dass der gefundene Stein das seltene Mineral aus Eisen, Silizium, Zirkonium, Titan und Yttrium ist. Außerdem beinhalte es kleine Mengen von Aluminium, Magnesium, Kalzium, Niob, Hafnium und seltenen Erden.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.