Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Neurotechnologie Elon Musks Neuralink holt sich frisches Geld von Investoren

Die Firma will Neuronen im Gehirn an Computer anschließen. Nun erhält Neuralink 205 Millionen Dollar von Google und anderen Investoren.
30.07.2021 - 14:00 Uhr Kommentieren
Der Tesla-Chef hatte Neuralink 2016 gegründet. Quelle: dpa
Elon Musk

Der Tesla-Chef hatte Neuralink 2016 gegründet.

(Foto: dpa)

San Francisco Elon Musks Firma Neuralink, die an einer Verbindung zwischen dem menschlichen Gehirn und Computern arbeitet, hat ihre Kassen mit frischem Geld von Investoren aufgefüllt. Die 205 Millionen Dollar (172 Millionen Euro) kommen von Google und mehreren Start-up-Finanzierern. Das Geld soll für die Markteinführung des ersten Produkts sowie weitere Forschung verwendet werden, wie Neuralink in einem Blogeintrag in der Nacht zum Freitag bekanntgab.

Die Firma, die Tech-Milliardär Musk 2016 startete, will Neuronen im Gehirn per Funkverbindung an Computer anschließen. Dafür wird ein Chip in den Schädel implantiert, der danach von außen nicht sichtbar sein soll. Das erste Neuralink-Produkt mit dem Namen N1 soll es Querschnittsgelähmten, die weder Beine noch Arme bewegen können, ermöglichen, ihre Computer oder Smartphones zu steuern.

Musk, der auch den Elektroauto-Hersteller Tesla und die Weltraumfirma SpaceX führt, hatte im vergangenen August einen Prototypen demonstriert, den Neuralink zunächst an Schweinen testete. Zur Implantation in das Gehirn entwickelte die Firma einen Roboter.

Die Maschine verbindet die feinen Leitungen des Mini-Computers mit dem menschlichen Gewebe. Außer einer kleinen Narbe unter den Haaren blieben keine Spuren, sagte Musk damals. Auch mehrere andere Unternehmen arbeiten an ähnlichen Konzepten.

Mehr: Neue Kooperation: Merck forscht mit Start-up Innervia zu bioelektrischen Therapien

  • dpa
Startseite
Mehr zu: Neurotechnologie - Elon Musks Neuralink holt sich frisches Geld von Investoren
0 Kommentare zu "Neurotechnologie: Elon Musks Neuralink holt sich frisches Geld von Investoren"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%