Planetenforschung Hubble-Teleskop entdeckt neuen Pluto-Mond

Pluto und seine fünf Monde.
Garching/Baltimore Das Weltraumteleskop Hubble hat einen neuen Mond des Zwergplaneten Pluto entdeckt. Der winzige Trabant ist ein unregelmäßig geformter Brocken mit einem Durchmesser zwischen zehn und 25 Kilometern.
Der Mond umkreist Pluto in 95.000 Kilometern Abstand, wie das Weltraumteleskop-Institut STScI in Baltimore und das europäische Hubble-Zentrum in Garching bei München mitteilten. Damit hat der eisige Zwergplanet am Rande unseres Sonnensystems mindestens fünf Begleiter.
Das Entdecker-Team um Mark Showalter vom SETI-Institut in Kalifornien hatte den Mond auf einer Serie von neun Hubble-Aufnahmen entdeckt, die zwischen Ende Juni und Anfang Juli entstanden waren. Der Trabant bekam die vorläufige Bezeichnung P5.
Es ist nicht Hubbles erste Entdeckung eines Mondes bei Pluto: Vergangenes Jahr hatte das Weltraumteleskop bereits den Mond P4 entdeckt, 2006 die Pluto-Begleiter Nix und Hydra. Plutos größter Mond Charon ist bereits seit 1978 bekannt.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Alle Monde umkreisen Pluto in derselben Ebene. Die Astronomen sind überrascht, dass ein Zwergplanet wie Pluto ein solch komplexes System von Begleitern haben kann.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.