Raumfahrt Chinesischer Frachtflug dockt an neue Raumstation an

China war zuletzt kritisiert worden, weil es Teile der Rakete, die das Hauptmodul von Tianhe getragen hatte, unkontrolliert ins Meer stürzen ließ.
Peking Ein unbemanntes Raumschiff hat am Sonntag an die neue chinesische Raumstation Tianhe angedockt. Die chinesische Raumfahrtbehörde teilte mit, die „Tianzhou-2“ sei acht Stunden nach dem Start in Hainan im Südchinesischen Meer an ihrem Ziel eingetroffen. Sie lieferte Raumanzüge, Ausrüstungsgegenstände und Treibstoff für die neue Station.
Das Hauptmodul der neuen Station wurde am 29. April ins All gebracht. Die Raumfahrtbehörde plant bis Jahresende elf Starts, um zwei weitere Module der 70 Tonnen schweren Station sowie Ausrüstung und eine Besatzung zur Station zu befördern.
China war zuletzt kritisiert worden, weil es Teile der Rakete, die das Hauptmodul von Tianhe getragen hatte, unkontrolliert ins Meer stürzen ließ. Es gab keine Hinweise, dass dasselbe mit der Rakete vom Start am Samstag passieren sollte. An der Internationalen Raumstation ISS ist China nicht beteiligt.
Mehr: Chinas Rover macht erste Fahrt auf dem Mars
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.