Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Raumfahrtunternehmen Astronauten landen mit SpaceX-Raumschiff auf der Erde – Elon Musk: „Habe dafür gebetet“

Elon Musks SpaceX schreibt Geschichte: Zum ersten Mal sind Astronauten mit einem Raumfahrzeug einer Privatfirma auf der Erde gelandet. Musk triumphiert damit auch über Boeing.
02.08.2020 Update: 03.08.2020 - 07:09 Uhr 1 Kommentar

SpaceX- Astronauten zurück auf der Erde

Cape Canaveral, Washington Zwei Nasa-Astronauten sind am Sonntag nach einem zweimonatigen Einsatz im All wieder auf der Erde gelandet. Nach der geglückten Wasserlandung der SpaceX-Raumkapsel im Golf von Mexiko, gut 60 Kilometer von der Küste Floridas entfernt, stiegen die beiden US-Astronauten Doug Hurley und Bob Behnken aus der „Endeavour“ aus und zeigten sich auf dem Bergungsschiff lächelnd und mit den Daumen nach oben.

„Es ist ein bisschen überwältigend, jeden hier zu sehen, in Anbetracht der Dinge, die in den vergangenen Monaten passiert sind, seit wir den Planeten verlassen haben“, sagte Hurley nachdem er am Sonntagabend in Houston von Familienangehörigen und Beamten sowie SpaceX-Eigentümer Elon Musk begrüßt wurden. Sie waren vor zwei Monaten in Florida gestartet und hatten einen Tag gebraucht, um von der Internationalen Raumstation ISS zur Erde zurückzukehren.

Musk war sichtlich bewegt und erleichtert, die beiden Astronauten zu sehen: „Ich bin nicht sehr religiös, aber ich habe dafür gebetet.“ Darüber könne sich die ganze Welt freuen und es als „Errungenschaft der Menschheit“ betrachten, sagte er am Sonntag (Ortszeit).

SpaceX und Musk schlugen mit dem Flug und der Landung ein neues Kapitel in der Geschichte der Raumfahrt auf. Es war die erste Wasserlandung einer US-Raumfahrtmission seit 45 Jahren, die erste mit einem von einem Privatunternehmen gebauten Raumfahrzeug und der erste bemannte US-Raumflug mit Start und Landung in heimischen Gefilden seit neun Jahren, dem Ende des Shuttle-Programms.

Die Flugleitzentrale begrüßte Hurley und Behnken mit dem Funkspruch: „Willkommen zurück auf Planet Erde und Danke für das Fliegen mit SpaceX.“ Das klang fast wie die Landung eines Passagierflugzeugs - und die Kommerzialisierung der Raumfahrt mit Passagierflügen ins All ist auch eines der langfristigen Ziele von SpaceX und Musk, der die Landung im SpaceX-Kontrollzentrum im kalifornischen Hawthorne beobachtete. „Es war wirklich eine Ehre und ein Privileg“, antwortete Hurley.

Das Foto zeigt Douglas Hurley (M) auf der Naval Air Station Pensacola, nachdem er mit der SpaceX-Kapsel „Endeavour“ im Golf von Mexiko gelandet ist. Quelle: dpa
US-Astronauten nach historischer Mission zur ISS wieder auf der Erde

Das Foto zeigt Douglas Hurley (M) auf der Naval Air Station Pensacola, nachdem er mit der SpaceX-Kapsel „Endeavour“ im Golf von Mexiko gelandet ist.

(Foto: dpa)

US-Präsident Donald Trump gratulierte per Twitter. „Großartig, dass Nasa-Astronauten nach sehr erfolgreicher zweimonatiger Mission zur Erde zurückkehren. Danke an alle!“, schrieb er. Er verfolgte die Landung zusammen mit Vizepräsident Mike Pence in Florida.

„Das ist der Beginn einer neuen Ära menschlicher Raumflüge, in der die (US-Raumfahrtbehörde) Nasa der Kunde sein wird“, sagte Nasa-Chef Jim Bridenstine kurz vor der Landung im Johnson Space Center in Houston. Die letzte von der Nasa betriebene Raumfähre landete 2011 - Hurley war schon damals dabei.

Ende September soll die nächste SpaceX-Mission beginnen

Die am 30. Mai ins All gestarteten Astronauten Hurley und Behnken hatten eine heftige Landung zu überstehen: Von einer Orbit-Geschwindigkeit von 28 000 Kilometern pro Stunde bremsten sie zunächst beim Eintritt in die Erdatmosphäre auf 560 und beim Aufprall auf das Wasser noch rund 25 Kilometer pro Stunde ab. Größte Hitze außen beim Landeanflug: 1900 Grad Celsius.

An der Landestelle wartete ein Bergungsschiff mit 40 Besatzungsmitgliedern auf die Astronauten, darunter Ärzte und medizinisches Personal. Die Besatzung war angesichts der Corona-Pandemie seit zwei Wochen in Quarantäne gewesen. Beide Astronauten hatten zunächst medizinische Untersuchungen vor sich.

Die davor letzte Wasserlandung von US-Astronauten fand am 24. Juli 1975 statt - im Pazifik. Damit endete die amerikanisch-sowjetische Mission „Apollo-Sojus“. In den 1960er Jahren landeten „Mercury“- und „Gemini“-Besatzungen im Atlantik, die meisten späteren „Apollo“-Kapseln dann wieder im Pazifik.

Die Astronauten Robert Behnken (l) and Douglas Hurley in der SpaceX-Kapsel „Endeavour“ nach der Landung. Quelle: dpa
Raumfahrtmission

Die Astronauten Robert Behnken (l) and Douglas Hurley in der SpaceX-Kapsel „Endeavour“ nach der Landung.

(Foto: dpa)

Ende September soll bereits die nächste SpaceX-Mission zur ISS beginnen, die mit vier Astronauten sechs Monate dauern soll. Hurleys und Behnkens Kapsel soll für einen weiteren Flug im nächsten Frühjahr wieder hergerichtet werden. Und im Herbst 2021 will eine von einem früheren Nasa-Mitarbeiter gegründete Firma drei Kunden mit SpaceX zur ISS schicken.

Musks Firma triumphiert mit der geglückten ersten Mission auch über Wettbewerber Boeing: Dessen erster bemannter Flug mit dem „Starliner“-Projekt ist wegen Software-Problemen bis nächstes Jahr verschoben.

Mehr: Neue Chance für einen deutschen Weltraum-Bahnhof

  • ap
  • dpa
Startseite
Mehr zu: Raumfahrtunternehmen - Astronauten landen mit SpaceX-Raumschiff auf der Erde – Elon Musk: „Habe dafür gebetet“
1 Kommentar zu "Raumfahrtunternehmen: Astronauten landen mit SpaceX-Raumschiff auf der Erde – Elon Musk: „Habe dafür gebetet“"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

  • Meine Hochachtung an Elon Musk und seinen Partnern in SpaceX.

    Er liefert und redet nicht nur.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%