Spektakulärer Fund Grab eines unbekannten Pharaos entdeckt

Im Grab entdeckten die Forscher keine Mumie, sondern ein Skelett. Offenbar war der ursprünglich mumifizierte Leichnam des Königs von Grabräubern geplündert worden.
Kairo US-Archäologen haben im ägyptischen Abydos einen Sensationsfund gemacht. Das Team um Josef Wegner grub die Grabstätte eines bislang unbekannten Pharaos aus.
Die Forscher gehen davon aus, dass es sich bei König Senebkai um einen Herrscher aus der sogenannten 2. Zwischenzeit handelt, der um das Jahr 1650 v. Chr. gelebt hat. An einer Wand in der Grabanlage wurde eine Kartusche mit seinem Namen entdeckt. Die Farben der mehr als 3500 Jahre alten Wanddekorationen in dem von Mauern umsäumten Grab sind insgesamt relativ gut erhalten.
In der Grabstätte lag keine Mumie, wie dies bei einem König zu vermuten gewesen wäre, sondern nur ein Skelett. Die ägyptische Antikenbehörde geht deshalb davon aus, dass Räuber das Königsgrab schon kurz nach der Bestattung aufbrachen und dabei die präparierte Leiche beschädigten.
Bis auf das reich ausgestattete Grab von Tutenchamun wurde bisher noch kein unversehrtes Königsgrab entdeckt. Im Alten Ägypten legte man den Herrschern stets reiche Gaben ins Grab, von Goldschmuck über Kleidung bis zu Nahrungsmittel. Diese würden ihnen dann, so glaubte man damals, im Jenseits zur Verfügung stehen.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.