Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Technik-Messe CES Hyundai baut Lufttaxi und kooperiert mit Uber

Hyundai will ein Lufttaxi bauen, das auf der Uber-Plattform Elevate eingesetzt werden soll. Der kommerzielle Start von Elevate wird für 2023 angepeilt.
07.01.2020 - 06:38 Uhr Kommentieren
Hyundai kooperiert mit dem Fahrdienst-Vermittler Uber. Quelle: AFP
Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas

Hyundai kooperiert mit dem Fahrdienst-Vermittler Uber.

(Foto: AFP)

Las Vegas Der südkoreanische Autobauer Hyundai will künftig auch ein Lufttaxi bauen. Das Fluggerät soll vier Passagieren und einem Piloten Platz bieten und auf der Lufttaxi-Plattform des Fahrdienst-Vermittlers Uber eingesetzt werden. Die an eine Riesen-Drohne erinnernden Maschinen sollen in „Größenordnungen der Autoindustrie“ produziert werden, wie Hyundai-Manager Youngcho Chi auf der Technik-Messe CES in Las Vegas sagte.

Das Hyundai-Lufttaxi mit Elektromotoren werde deutlich leiser als ein Hubschrauber fliegen und auch ein Fallschirm-System zur sicheren Landung in Notsituationen haben, hieß es.

Uber entwickelt schon seit mehreren Jahren die Lufttaxi-Plattform Elevate, auf der Fluggeräte verschiedener Hersteller eingesetzt werden sollen. Der kommerzielle Start von Elevate in ersten Städten wird für 2023 angepeilt.

Auf der CES stellte Hyundai auch das Konzept des Mehrzweck-Fahrzeugs S-Link vor, das autonom Menschen und Güter transportieren soll, aber auch als mobiles Geschäft, Büro oder Hotelzimmer dienen soll. Eine ähnliche Vision hatte vor zwei Jahren schon Toyota auf der CES präsentiert.

Mehr: Bis 2050 könnten weltweit fast 100.000 Passagierdrohnen im Einsatz sein. Doch bis dahin müssen noch einige politische Hürden überwunden werden.

  • dpa
Startseite
Mehr zu: Technik-Messe CES - Hyundai baut Lufttaxi und kooperiert mit Uber
0 Kommentare zu "Technik-Messe CES: Hyundai baut Lufttaxi und kooperiert mit Uber"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%