Premium Technologie Silicon Valley an der Isar: Wie München Start-ups und Tech-Giganten anzieht

Welthauptstadt des digitalen Kapitalismus.
München Silicon Valley, Tel Aviv oder München? Vor dieser Frage stand Tim Cook. Wo sollte der Chef des Techgiganten Apple rund eine Milliarde Euro bis 2024 für ein erweitertes Entwicklungszentrum ausgeben? Sein CEO-Kollege Sundar Pichai von Google hatte eine ähnliche Investitionsaufgabe. Bei ihm standen neben München noch mehrere internationale Standorte zur Auswahl. Am Ende entschieden sich beide Groß-Matadoren des digitalen Wandels auf gleiche Art: für die bayerische Landeshauptstadt.
Spätestens diese Wahl der mächtigen Vorstandschefs aus Kalifornien machte klar, dass München so etwas wie eine Welthauptstadt des digitalen Kapitalismus geworden ist. Was einst Residenzstadt eines Operettenkönigs in einer Agrargesellschaft war, ist nun das deutsche Schaufenster der schönen neuen Welt, in der Algorithmen die Rolle einnehmen, die in der Industriegesellschaft die Dampfmaschine innehatte.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen