Vorschläge im Internet Namenswettbewerb für ferne Planeten

Die Nasa-Illustration zeigt die Oberfläche eines Mondes des Exoplaneten HD 188553 Ab. Die Internationale Astronomische Union will solchen Planeten künftig eingängigere Namen geben.
Garching Fast 2000 Planeten außerhalb unseres Sonnensystems - sogenannte Exoplaneten - haben Forscher bereits entdeckt. Jetzt sollen die ersten dieser fernen Welten Namen bekommen. Die Internationale Astronomische Union (IAU) startet einen Wettbewerb zur Benennung von 305 extrasolaren Planeten und ihrer Heimatsterne.
Astronomieclubs und andere Interessengruppen weltweit sind aufgerufen, sich auf einer eigenen Webseite dafür zu registrieren. Von März 2015 an soll dann die breite Öffentlichkeit über diese Vorschläge abstimmen, wie die IAU in Garching bei München mitteilte.
Die IAU, die seit ihrer Gründung 1919 für die offizielle Benennung von Himmelsobjekten zuständig ist, startet zum ersten Mal einen derartigen Wettbewerb. Die Aktion solle dem gestiegenen Interesse der Menschen an astronomischen Entdeckungen Rechnung tragen und eine breite Öffentlichkeit beteiligen, teilte die IAU mit.
Wissenschaftliche Bezeichnungen für die Exoplaneten und ihre Heimatsterne bleiben weiterhin gültig. Die umgangssprachlichen Namen aus dem Wettbewerb sollen parallel dazu als offizielle Bezeichnungen von der IAU beschlossen werden.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.