Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Weltraumtourismus Blue Origin plant nächsten Flug ins All

Amazon-Gründer Bezos und seine Weltraumfirma nehmen zwei Ehrengäste und vier zahlende Touristen mit an Bord des nächsten Weltraumflugs.
23.11.2021 - 16:54 Uhr Kommentieren
Die Tochter eines Nasa-Astronauten und ein TV-Moderator reisen als Ehrengäste an Bord des dritten Blue-Origin-Flugs ins All. Quelle: via REUTERS
Blue-Origin-Rakete

Die Tochter eines Nasa-Astronauten und ein TV-Moderator reisen als Ehrengäste an Bord des dritten Blue-Origin-Flugs ins All.

(Foto: via REUTERS)

Van Horn Die Tochter des ersten US-Amerikaners im All und ein TV-Moderator sollen beim nächsten Raumflug der Firma Blue Origin von Amazon-Gründer Jeff Bezos dabei sein. Laura Shepard Churchley, Tochter des 1961 als Nasa-Astronauten ins All geflogenen Alan Shepard (1923-1998), und TV-Moderator Michael Strahan sollen Teil des für den 9. Dezember geplanten Weltraum-Ausflugs sein, teilte Blue Origin am Dienstag mit.

Neben den beiden Ehrengästen seien auch noch vier Passagiere dabei, die Tickets gekauft hätten: Raumfahrtingenieur Dylan Taylor, Investor Evan Dick, Technologie-Unternehmer Lane Bess sowie dessen Sohn Cameron. Wieviel sie jeweils für ihr Ticket bezahlt haben, teilte Blue Origin nicht mit.

Das Raketensystem „New Shepard“ von Blue Origin hat bislang von Texas aus zwei bemannte jeweils rund zehnminütige Ausflüge ins All unternommen: Beim ersten im Juli war Amazon-Gründer Bezos selbst an Bord, zusammen mit seinem Bruder Mark, einer 82 Jahre alten früheren US-Pilotin und einem 18-jährigen Niederländer.

Beim zweiten im Oktober war der 90-jährige kanadische Schauspieler William Shatner, der mit seiner Rolle als „Captain Kirk“ in „Star Trek“ weltberühmt wurde, mit an Bord, außerdem der frühere Nasa-Ingenieur Chris Boshuizen, der Unternehmer Glen de Vries und die stellvertretende Chefin von Blue Origin, Audrey Powers.

Mehr: Raumfahrtfirma von Amazon-Gründer Bezos plant eigene Station im All

  • dpa
Startseite
Mehr zu: Weltraumtourismus - Blue Origin plant nächsten Flug ins All
0 Kommentare zu "Weltraumtourismus: Blue Origin plant nächsten Flug ins All"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%