Apple Watch Watch OS 2 ist da

Mit einwöchiger Verspätung bringt Apple das Betriebssystem für seine Smartwatch an den Start.
Berlin Apple hat mit einer Verzögerung von einer knappen Woche Watch OS 2 vorgestellt. Das neue Betriebssystem für die Apple Watch hätte eigentlich zusammen mit iOS 9 am 16. September erscheinen sollen, doch aufgrund von zu spät entdeckten Problemen soll die Verzögerung entstanden sein.
Apple selbst äußerte sich zu den Problemen nicht detailliert. Nach Angaben mehrerer US-Medienberichte soll es sich aber um einen schweren Fehler gehandelt haben. Ob dieser sicherheitsrelevant war, ist unbekannt.
Watch OS 2 kann eigenständige Apps auf der Apple Watch laufen lassen. Zudem kann mit der Uhrkrone durch die Termine geblättert werden. Time Travel nennt sich diese Funktion, die Pebble bei der Smartwatch Pebble Time in ähnlicher Funktion realisiert hat, wobei Apple keine Scroll-Funktion eingebaut hat.
Ein neuer Nachttischmodus beim Laden der Uhr zeigt die Uhrzeit an und kann auch als Wecker fungieren. Die auf der Seite liegende Uhr bietet Hardwareknöpfe für die Funktionen Snooze und Aus. Apple hat die Freunde-Ansicht erweitert, damit mehr als zwölf Personen angezeigt werden können. Die Digital-Touch-Kritzeleien können nun mehrfarbig erstellt und verschickt werden.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Mit der Uhr können jetzt Antworten auf eingehende E-Mails verschickt und über Facetime Audio kann telefoniert werden. Bisher war das nur über das normale Mobilfunknetz über das iPhone möglich.