
Der in Windows serienmäßig eingebaute und bei PC-Benutzern populäre Windows Media Player zum Abspielen von Musik und Videos stellt in regelmäßigen Abständen Verbindung zum Microsoft-Server her. Welche Daten dabei im einzelnen übermittelt werden, ist nach wie vor nicht genau geklärt.
Wer diese „Call Home“ genannte Funktion abschalten will, kann dies mit einem einfachen Trick: Im „Start“-Menü die Funktion „Ausführen“ auswählen und „regsvr32 /u licdll.dll“ eintippen. Eine Dialogbox bestätigt das Entfernen der Programmroutine. Von da übermittelt das Programm keine Daten mehr.