Vielen Verbrauchern ist nicht bewusst, dass in ihrem Handy Rohstoffe aus zweifelhafter Quelle stecken, etwa Minen im Kongo. „Wenn ich bei Vorträgen Fotos zeige von Menschen, die mit Spitzhacke und Schaufel nach Kobalt oder Tantal graben und dann sage, dass dies der Ursprung von zwei Rohstoffen in Mobiltelefonen ist, reagieren viele Leute sehr überrascht“, sagt Friedel Hütz-Adams, wissenschaftlicher Mitarbeiter beim kirchennahen Forschungsinstitut Südwind. Es fehlt also am Bewusstsein für das Problem.
Auch wenn es noch keine komplett fair produzierten Smartphones gibt, ist es durchaus sinnvoll, beim Mobilfunkanbieter danach zu fragen – diese vertreiben einen Großteil der Handys und reagieren auf Trends. „Noch sind für die meisten Kunden andere Kriterien beim Kauf eines Handys wichtiger“, teilt die Telekom mit. „Wir merken aber in der letzten Zeit, dass das Interesse an den Produktionsbedingungen von Handys zunimmt.“ Vodafone hat angekündigt, auch in Deutschland ein „Eco Rating“ für Geräte einzuführen, in dem nicht nur Umweltaspekte bewertet werden, sondern auch die Arbeitsbedingungen bei der Herstellung.
Recycling schont nicht nur die Umwelt: Rohstoffe, die erst gar nicht unter schwierigen Umständen aus den Minen geholt werden müssen, können auch keinen Konflikt anfachen. Handys enthalten viele wertvolle Metalle, wenn auch in kleinen Mengen. Wichtig: Alte Geräte gehören nicht in den Hausmüll. In der Regel nehmen die Netzbetreiber und Elektronikmärkte sie zurück. Zudem gibt es Umweltschutzorganisationen, die sich um die Entsorgung kümmern.
Muss es alle zwei Jahre ein neues Handy sein? Das Umweltbundesamt (UBA) meint: Nein! Die Behörde empfiehlt, das Mobiltelefon gut zu pflegen und so lange zu nutzen wie möglich. In Deutschland werde der Zugang zu Rohstoffen zunehmend schwierig, begründete UBA-Präsident Jochen Flasbarth diesen Rat gegenüber dem „Hamburger Abendblatt“. Das sei auch die beste Lösung für die Umwelt. Ein Nebeneffekt: Es müssen weniger Rohstoffe gefördert werden.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.