Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Weihnachtsideen Das sind die besten Geschenke für Pendler, Radfahrer und digitale Nomaden

Seite 3 von 6:
Die besten Geschenke: Teil 3

Horizn

(Credit: Horizn)
Horizn

(Credit: Horizn)

In den Rucksäcken und Taschen digitaler Nomaden wird in der Regel alles Hab und Gut verstaut und über Tausende von Kilometern getragen. Daher ist es enorm wichtig, dass die Produkte ordentlich was aushalten, als Handgepäck durchgehen und möglichst viele Taschen und Features für Laptops, Festplatten, Kamera und Co. haben. Eine gute Wahl für alle Business-Vielflieger ist zwar kein Rucksack, aber der Kabinen-Trolley von Horizn. Er verfügt neben einer separaten Laptoptasche an der Vorderfront über eine herausnehmbare Powerbank und ist bei allen Airlines im Handgepäck erlaubt. Für knapp 100 Euro zusätzlich kann ein GPS-Tracking-Modul erworben werden, mit dem über eine App der Standort des Koffers nachverfolgt werden kann.

Preis: ab 329 Euro.

Alternative für Veganer

(Credit: Horizn)
Horizn Gion Backpack

(Credit: Horizn)

Günstiger gibt es das vegane (darauf legen moderne Nomaden Wert) und wasserabweisende Rucksack-Modell Gion, das neben vielen smarten Fächern für technische Geräte und Wertsachen auch Platz für einen bis zu 15 Zoll großen Laptop bietet. Preis: 149 Euro.

Eleganter Daypack

(Credit: Qwestion)
Qwestion Daypack

(Credit: Qwestion)

Mit diesem Rucksack können Sie durchaus auch beim Business-Meeting auftauchen. Das Hauptfach des Qwestion Daypack (erhältlich u.a. bei Magazin.com) verfügt über einen gepolsterten Slot für ein bis zu 15 Zoll großes Notebook, einen Neopren-Einschub für ein Tablet oder einen E-Book-Reader sowie eine Reißverschlusstasche für Dokumente. Wer nicht in Rucksack-Laune ist, fasst den Daypack einfach an einem der beiden Seitengriffe. Preis: 190 Euro.

Unterwegs mit Power

(Foto: Anker)
Anker Powerbank

(Foto: Anker)

Das Smartphone ist wohl für die meisten Pendler und Unterwegsarbeiter die Allzweckwaffe schlechthin – neben einem Tablet oder einem Laptop. Damit der Strom nicht ausgerechnet dann zur Neige geht, wenn man gerade an einer wichtigen Präsentation für den nächsten Termin sitzt, ist es gut, eine starke Powerbank dabei zu haben. Ich persönlich nutze seit Jahren eine von Anker, mit der sowohl Handy als auch Laptop mehrmals aufgeladen werden können.

Preis für ein Modell mit 26.800 mAh: 55 Euro.

Die besten Geschenke: Teil 4
Seite 123456Alles auf einer Seite anzeigen
0 Kommentare zu "Weihnachtsideen: Das sind die besten Geschenke für Pendler, Radfahrer und digitale Nomaden"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%