Premium Digitalisierung der Produktion Wenn die Schaufel aus dem 3D-Drucker kommt

Die Produktion ist inzwischen Hochtechnologie.
(Foto: MTU)
München Als Ulrich Peters vor mehr als 30 Jahren beim Triebwerksspezialisten MTU anfing, war die Welt noch eine andere. „Die Nachtschicht konnte in einem Wäldchen auf dem Firmengelände die Rehe beobachten“, erinnert sich der Leiter der Produktion. Als der PC eingeführt wurde, hatte jede Abteilung genau einen Computer. Wer ihn nutzen wollte, musste sich über eine Liste den Platz reservieren. Seither mussten nicht nur die Bäume Erweiterungsbauten weichen. Heute ist die gesamte Produktion hochgradig digitalisiert.
Das zeigt ein Blick in die Halle 77. Kaum ein Mensch ist hier zu sehen. Obwohl gefräst wird, ist es auffallend ruhig, die Luft klimatisiert. „Wir sind schon mittendrin in der Industrie 4.0“, sagt der für die Halle verantwortliche Produktionsleiter Walter Sürth. Die Werkzeugmaschinen kommunizieren mit dem Gesamtsystem und werden vollautomatisch beladen. MTU produziert hier auf Basis von Siemens-Steuerung mit computergesteuerten Zerspanungsmaschinen sogenannte Blisks (Blade integrated Disks).
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen