Apple Christliche und islamische Inhalte aus Apple-Store in China gelöscht

Religiöse Inhalte wurden aus dem App-Store in China gelöscht.
New York Aus dem Apple Store in China sind christliche und muslimische Inhalte entfernt worden. Der Hörbuch-Service von Amazon, Audible, teilte am Freitag mit, seit September seien Angebote mit Apps, die Bibel und Koran vorlesen, „wegen Anforderungen zur Genehmigung“ nicht mehr erhältlich. Auch Hersteller anderer Apps zum Lesen und Hören der heiligen Bücher teilten mit, ihre Programm seien auf Verlangen der chinesischen Regierung entfernt worden.
Apple antwortete zunächst nicht auf Anfragen dazu. Das Unternehmen Pakistan Data Management Services, die eine App namens „Quran Majeed“ anbietet, sagte, sie warte auf mehr Informationen von der chinesischen Internetbehörde, wie das Programm wieder angeboten werden könne. Es wird in China von fast einer Million und weltweit von rund 40 Millionen Menschen genutzt. „Wir versuchen herauszufinden, welche Dokumentation nötig ist, um die Zustimmung der chinesischen Behörden zu erhalten, damit die App wieder angeboten werden kann“, sagte ein Abteilungsleiter der in Karachi ansässigen Firma in einer E-Mail.
Auch der US-Hersteller einer Bibel-App, Olive Tree Bible Software, wartet auf solche Informationen. Ihm sei gesagt worden, dass eine spezielle Genehmigung erforderlich sei, um eine App mit „Buch- oder Magazin-Inhalt“ zu vertreiben.
Microsoft hatte in dieser Woche mitgeteilt, es werde noch in diesem Jahr sein Karrierenetzwerk LinkedIn in China wegen Restriktionen seitens der chinesischen Behörden zu schließen.
Mehr: USA und EU vereinbaren Zusammenarbeit bei China-Handel, Tech-Regulierung und Chips
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.