Premium Apple Drei Gründe, warum Apple beim neuen iPhone 13 so zurückhaltend war
San Francisco, Düsseldorf Immerhin gab es eine kleine Überraschung: Das neue iPhone heißt iPhone 13. Vor dem jährlichen Event wurde spekuliert, ob Apple die in mancher Augen als Unglückszahl betrachtete Nummerierung überspringen könnte.
Doch auch das zeigt, wie wenig aufregend die Produktvorstellung von Apple war. Das neu vorgestellte iPhone 13 besitzt alles, was vorhergesagt wurde: eine bessere Kamera, längere Batterielaufzeiten und mehr Speicherangebot.
Thomas Husson, Analyst bei Forrester, findet jedoch nicht, dass iPhone-12-Nutzer ein Upgrade benötigen. Auch wer ein älteres Modell besitze, müsse nicht unbedingt ein iPhone 13 kaufen. Für sie würde es sich laut dem Analysten anbieten, mit dem älteren iPhone 12 „einen Sprung nach vorn zu tun“. Warum hielt sich Apple so sehr zurück? Drei Faktoren spielen dabei eine Rolle:
1. Das iPhone 12 ist zu gut
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen