Premium Autoindustrie Das Apple Car könnte ein Kleinbus werden

Der ursprünglich von dem Elektro-Start-up geplante Minibus – elektrisch und komfortabel.
San Francisco, München, Düsseldorf Im Herbst 2015 gab es hohen Besuch bei Daimler: Apple-Chef Tim Cook kam mit einer kleinen Vorstands-Entourage in Sindelfingen vorbei. Ziel des Treffens: eine mögliche Partnerschaft auszuloten. Die Gespräche liefen in den folgenden Wochen gut. Doch im Frühjahr 2016 endeten die Verhandlungen abrupt.
Bei Daimler kam die Sorge auf, zum Juniorpartner degradiert zu werden und die Hoheit über jene Daten zu verlieren, die während der Fahrt produziert werden. Auch Apple zog zurück. Den Kaliforniern erschien das Potenzial zu gering. Gemeinsam hätte man vielleicht 100.000 Autos verkauft, verlautet aus Branchenkreisen.
Cook dagegen sucht nach Lösungen für Millionen Kunden. Wenn Apple ein neues Produkt launche, müsse es „weltverändernd“ sein, ließ er die Daimler-Führungsmannschaft wissen.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen