Premium Brand in Renesas-Chipfabrik Der Autoindustrie drohen neue Lieferengpässe

Mit einem Umsatz von 5,5 Milliarden Euro im vergangenen Jahr ist Renesas zwar im internationalen Maßstab ein kleiner Chiphersteller. Für viele Autohersteller ist das japanische Unternehmen aber ein wichtiger Lieferant.
Tokio, München Die kleinsten Bauteile machen den Autobauern die größten Sorgen. Nach einem Brand in einer Chipfabrik von Renesas müssen sich die Hersteller weltweit auf neue Lieferengpässe einstellen. Er sei besorgt, dass das Feuer „sehr große Auswirkungen“ haben werde, sagte der Chef des japanischen Halbleiterherstellers, Hidetoshi Shibata.
Der Unfall sei für die globale und vor allem die japanische Autoindustrie ein Schock, warnte Analyst Takaki Nakanishi von Nakanishi Automotive Industry Research. Seit Monaten fehlen in den Fahrzeugwerken Chips. Bei VW, Daimler, Ford oder General Motors standen die Bänder zuletzt zum Teil wochenlang still.
Die japanischen Wettbewerber kamen bislang glimpflich davon. Nun müssen auch Toyota, Honda und Nissan zittern. „Die heimische Automobilindustrie ist von der jüngsten Halbleiterkrise relativ unberührt geblieben. Der Brand bei Renesas könnte diese Situation kippen“, betonte Nakanishi.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen