Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Breitband-Ausbau Umfrage: Schnelles Netz für Unternehmen wichtig gegen künftige Krisen

Der Ausbau könnte die Wirtschaft widerstandsfähiger machen. Ein Großteil der befragten Unternehmen setzt nun auf eine ganz bestimmte Form des Arbeitens.
16.08.2020 - 15:32 Uhr Kommentieren
Laut der Stiftung Familienunternehmen zeigt die Coronakrise, wie unzureichend die Breitbandversorgung in Deutschland ist. Quelle: dpa
Gasfaserkabel

Laut der Stiftung Familienunternehmen zeigt die Coronakrise, wie unzureichend die Breitbandversorgung in Deutschland ist.

(Foto: dpa)

München Der Ausbau des schnellen Breitband-Internets ist laut einer neuen Umfrage für die ganz große Mehrheit der deutschen Unternehmen die beste Vorbeugung gegen künftige Krisen. Mehr als 90 Prozent der befragten 2452 Firmen antworteten, dass ein weiterer Ausbau der digitalen Infrastruktur geeignet oder sehr geeignet sei, um die deutsche Volkswirtschaft widerstandsfähiger zu machen, wie das Münchner Ifo Institut und das Mannheimer Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) im Auftrag der Stiftung Familienunternehmen ermittelt haben. Mehr als die Hälfte der Unternehmen würde das sogar für eine „sehr geeignete“ Maßnahme halten, um für künftige Krisen besser gewappnet zu sein.

„Die Corona-Pandemie hat gezeigt, dass in vielen Regionen Deutschlands die Breitbandversorgung noch unzureichend ist“, sagte Stefan Heidbreder, Geschäftsführer der Stiftung. In der Corona-Pandemie haben viele Unternehmen demnach Geld für die Digitalisierung der Arbeitsabläufe in die Hand genommen. 56 Prozent der befragten Unternehmen erweiterten die Möglichkeit für die Arbeit im Heimbüro. Und vor allem größere Unternehmen mit mehr als 250 Mitarbeitern investierten in die Digitalisierung ihres Vertriebs (41,3 Prozent).

Die Stiftung lässt für ihren Jahresmonitor wechselnde Themen bei den teilnehmenden Unternehmen abfragen. Die Studie soll im September veröffentlicht werden.

Mehr: Arbeit im Homeoffice: Die neue Freiheit bringt auch alte Pflichten mit sich

  • dpa
Startseite
Mehr zu: Breitband-Ausbau - Umfrage: Schnelles Netz für Unternehmen wichtig gegen künftige Krisen
0 Kommentare zu "Breitband-Ausbau: Umfrage: Schnelles Netz für Unternehmen wichtig gegen künftige Krisen"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%