China Alibaba-Gründer Jack Ma taucht erstmals seit Oktober mit Video-Rede wieder auf

Seine jüngsten Begegnungen mit Peking erwähnt der Mitbegründer von Alibaba und Ant nicht.
Düsseldorf Der Gründer des chinesischen Online-Giganten Alibaba Jack Ma ist nach Monaten wieder in der Öffentlichkeit aufgetaucht. Per Video hat sich der chinesische Unternehmer zu Wort gemeldet. Ma sprach im Rahmen einer von ihm organisierten Veranstaltung, die er jedes Jahr abhält, um Lehrer aus dem ländlichen Raum auszuzeichnen.
In einem online verbreiteten Video der Zeremonie ist Ma zu sehen. Er erzählt darin, dass er in Zukunft mehr Zeit für Philanthropie aufwenden wird. „Ich habe in diesen Tagen gemeinsam mit meinen Kollegen gelernt und nachgedacht. Wir sind nun noch entschlossener, uns Bildung und Wohltätigkeit zu widmen“, sagte Ma im Video. „Es liegt in der Verantwortung unserer Generation von Geschäftsleuten, hart für die Wiederbelebung des ländlichen Raums und den gemeinsamen Wohlstand zu arbeiten.“
Seine jüngsten Begegnungen mit Peking erwähnte der Mitbegründer von Alibaba und Ant dagegen nicht. Auch geht aus dem Video nicht hervor, von wo aus Ma zugeschaltet war. Ant bestätigte die Echtheit des Videos in einer E-Mail.
Zuvor war in chinesischen Medien und Sozialen Netzwerken wochenlang über das Verschwinden des chinesischen Unternehmers spekuliert worden. Dieser präsentierte sich eigentlich gerne und viel in den Medien. Das plötzliche Verstummen ließ viele vermuteten, dass die Regierung Ma festgesetzt haben könnten. Diese stoppte kurz vor dem Verschwinden des Unternehmers den geplanten Börsengang von Mas Firma Ant im November zwei Tage vor dem Start.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Die Debatte über Mas Aufenthaltsort entstand, weil Peking schon in der Vergangenheit Milliardäre ohne sofortige Gerichtsverhandlung stillschweigend festgenommen hatte.
Das nun aufgetauchte Video von Ma beflügelte die Stimmung der Anleger. Die Papiere seines Unternehmens Alibaba stiegen in Hongkong um mehr als vier Prozent.
Mit Agenturmaterial.
Mehr: Jack Ma – Der reichste Mann Chinas ist in Ungnade gefallen.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.