Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Chipausrüster Gewinn von ASML legt in Chipkrise deutlich zu

Der Chipausrüster ASML hat Umsatz und Gewinn im dritten Quartal kräftig gesteigert. Dazu trügen der digitale Wandel wie auch Chipengpässe bei.
20.10.2021 - 12:56 Uhr Kommentieren
ASML ist der größte Produzent von Lithografie-Systemen, die für die Belichtung von Siliziumwafern benötigt werden. Quelle: Reuters
ASML-Werk in Veldhoven

ASML ist der größte Produzent von Lithografie-Systemen, die für die Belichtung von Siliziumwafern benötigt werden.

(Foto: Reuters)

Amsterdam Die gestiegene Nachfrage in Zeiten knapper Halbleiter schiebt den Chipausrüster ASML weiter an. Das Nettoergebnis legte im dritten Quartal um rund 58 Prozent auf 1,74 Milliarden Euro zu, wie der niederländische Konzern am Mittwoch mitteilte. Der Umsatz stieg um 32 Prozent auf 5,24 Milliarden Euro. „Die Nachfrage bleibt hoch“, sagte Firmenchef Peter Wennink.

Dazu trügen der digitale Wandel wie auch Chipengpässe bei, die den Bedarf bei Kunden erhöhten, die bestehenden Produktionskapazitäten auszubauen. Neben der Autoindustrie leiden inzwischen auch Technologieunternehmen wie Apple unter Lieferproblemen.

Während ASML mit dem Gewinn die Erwartungen von Analysten schlug, blieb der Ausblick dahinter zurück. Für das vierte Quartal rechnen die Niederländer mit Erlösen zwischen 4,9 und 5,2 Milliarden Euro. Die Aktie fiel um mehr als ein Prozent. Allerdings hat sich das Papier im laufenden Jahr bereits um 72 Prozent verteuert. Inzwischen ist ASML an der Börse rund 280 Milliarden Euro wert und zum wertvollsten Technologiekonzerns Europas aufgestiegen.

ASML ist der größte Produzent von Lithografie-Systemen, die für die Belichtung von Siliziumwafern benötigt werden und damit für die Entstehung von Schaltkreisen, und bis zu 150 Millionen Euro kosten können. Zu den Kunden gehören alle großen Chipkonzerne wie TSMC, Samsung Electronics und Intel. Erst im September hatte das Unternehmen seinen langfristigen Ausblick mit Verweis auf „Megatrends“ in der elektronischen Industrie angehoben. Demnach sollen 2025 im Gesamtjahr zwischen 24 und 30 Milliarden Euro umgesetzt werden.

Mehr: Europa will den Chipmangel bekämpfen – und blockiert sich selbst

  • rtr
Startseite
Mehr zu: Chipausrüster - Gewinn von ASML legt in Chipkrise deutlich zu
0 Kommentare zu "Chipausrüster: Gewinn von ASML legt in Chipkrise deutlich zu"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%