Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Chipindustrie Aktie klettert: NXP setzt zum Angriff auf Infineon an

Der niederländische Rivale will in den nächsten Jahren stärker zulegen als der Dax-Konzern. Die Investoren überzeugt der Wachstumskurs.
12.11.2021 - 04:00 Uhr Kommentieren
Der Konzern kann momentan gar nicht so viel liefern, wie die Kunden bestellen. Quelle: dpa
NXP-Logo

Der Konzern kann momentan gar nicht so viel liefern, wie die Kunden bestellen.

(Foto: dpa)

München Der Chiphersteller NXP will in den nächsten Jahren deutlich stärker wachsen als in der Vergangenheit. Vorstandschef Kurt Sievers versprach den Anteilseignern am Donnerstag ein jährliches Umsatzplus zwischen acht und zwölf Prozent bis 2024. In den vergangenen drei Jahren hatte die ehemalige Philips-Sparte im Schnitt lediglich fünf Prozent zugelegt.

Damit könnten die Niederländer stärker wachsen als der deutsche Rivale Infineon. Der Dax-Konzern strebt einen Umsatzzuwachs von durchschnittlich gut neun Prozent über einen Branchenzyklus hinweg an.

„Wir wollen unser profitables Wachstum beschleunigen“, sagte Sievers auf einem Investorentag in New York. Das kam an der Börse gut an. Der Aktienkurs kletterte an der Nasdaq um 2,3 Prozent auf rund 219 Dollar. Seit Jahresbeginn haben die Papiere damit rund ein Viertel an Wert gewonnen.

Gehen die Pläne von Sievers auf, so wächst die Firma aus Eindhoven von derzeit elf Milliarden Dollar Umsatz (9,6 Milliarden Euro) auf 15 Milliarden in drei Jahren. Der Konkurrent Infineon ist etwas größer. Die Münchener kamen im am 30. September beendeten Geschäftsjahr auf Erlöse von rund elf Milliarden Euro. Auch auf dem Parkett liegt Infineon mit einem Börsenwert von gut 54 Milliarden Euro vorn. NXP kommt auf umgerechnet 50 Milliarden Euro.

NXP attackiert Infineon im Kerngeschäft

NXP will Infineon vor allem im wichtigen Geschäft mit der Autoindustrie Marktanteile abnehmen. Die Hälfte vom Umsatz erzielt der Halbleiterhersteller in dieser Sparte. Dabei kündigte Sievers ein jährliches Umsatzplus in dieser Division von neun bis 14 Prozent an – bei einem erwarteten Marktwachstum zwischen sieben und 13 Prozent.

Infineon erwirtschaftet gut 40 Prozent seiner Einnahmen mit der Autobranche und ist der Marktführer auf diesem Gebiet. Hoffnungsträger sind für Sievers insbesondere Radarsysteme: „Sie sind ein Schlüsselelement für das sichere Fahren.“ Zudem will der Konzernherr vom Trend zu Elektroautos profitieren.

Sowohl NXP als auch Infineon könnten momentan noch viel stärker wachsen. Allerdings reichen die Produktionskapazitäten der gesamten Chipbranche nicht annähernd aus. Die knappen Bauelemente werden den Kunden zugeteilt. „Wir gehen durch stressige Zeiten“, erläuterte CEO Sievers. Der gebürtige Augsburger führt NXP seit dem Frühjahr 2020.

Dem Konzern geht es seitdem glänzend. So verbuchten die Niederländer einen Gewinn von 518 Millionen Dollar im dritten Quartal. Im selben Zeitraum des Vorjahrs schrieb der Konzern noch einen Verlust von 18 Millionen. Der Umsatz schoss um 26 Prozent auf 2,9 Milliarden Dollar in die Höhe.

Nichts deutet darauf hin, dass sich das Geschäft abschwächt. Für das laufende Quartal erwartet NXP Erlöse von rund drei Milliarden Dollar, das entspricht einem Plus von etwa einem Fünftel gegenüber 2020.

Dementsprechend positiv gestimmt sind die Analysten. Sie rechnen im Schnitt mit einem weiteren kräftigen Kursanstieg auf 237 Dollar – und damit einem neuen Rekordniveau.

Mehr: „Wir sind so schlagkräftig wie nie“: Infineon kündigt deutlich höhere Renditen an

Startseite
Mehr zu: Chipindustrie - Aktie klettert: NXP setzt zum Angriff auf Infineon an
0 Kommentare zu "Chipindustrie: Aktie klettert: NXP setzt zum Angriff auf Infineon an"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%