Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Chipindustrie EU will Arm-Übernahme durch Nvidia angeblich genau durchleuchten

Für 54 Milliarden Dollar will der Grafikkartenhersteller den Chipentwickler Arm kaufen. Britische Wettbewerbshüter hatten bereits Bedenken angemeldet.
27.08.2021 - 10:50 Uhr Kommentieren
Nvidia will den britischen Chipentwickler Arm übernehmen. Quelle: Reuters
Nvidia

Nvidia will den britischen Chipentwickler Arm übernehmen.

(Foto: Reuters)

Brüssel Der US-Grafikkartenspezialist Nvidia will Insidern zufolge Anfang September einen Antrag bei der Europäischen Kommission für die 54 Milliarden Dollar schwere Übernahme des britischen Chip-Entwicklers Arm stellen. Es werde erwartet, dass die Kartellbehörde nach einer 25-tägigen Vorprüfung eine umfassende mehrmonatige Untersuchung des Deals starte, sagten mit der Angelegenheit vertraute Personen der Nachrichtenagentur Reuters.

Damit könnte es für Nvidia schwer werden, die Akquisition vor Ablauf der Frist im März 2022 über die Bühne zu bringen. Die britischen Wettbewerbshüter haben bereits erklärt, der Deal könne den Wettbewerb schädigen und umfangreiche Ermittlungen gefordert.

Vor knapp einem Jahr hatte Nvidia angekündigt, Arm vom japanischen Technologieinvestor Softbank übernehmen zu wollen. In der Branche sorgte das für einen Aufschrei. Arm gilt bislang als neutraler Akteur, der an verschiedene Unternehmen wie Qualcomm, Samsung Electronics und Apple Patente verkauft. Fast jedes Smartphone und Millionen anderer Geräte verfügen über lizenzierte Arm-Prozessoren. Laut Nvidia sollen inzwischen Arm-Kunden wie Broadcom und MediaTek den Deal unterstützen.

Mehr: Angriff auf Bosch und Conti: Qualcomm umwirbt die Autohersteller

  • rtr
Startseite
Mehr zu: Chipindustrie - EU will Arm-Übernahme durch Nvidia angeblich genau durchleuchten
0 Kommentare zu "Chipindustrie: EU will Arm-Übernahme durch Nvidia angeblich genau durchleuchten"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%