Chrome 11 Google-Browser unterstützt Spracheingabe

Das neue Logo von Googles Webbrowser Chrome. Der schlanke Browser unterstützt in der neuesten Version die Spracheingabe.
Berlin Chrome 11 wandert mit der Version 11.0.696.57 in den stabilen Chrome-Channel. Größte Neuerung ist die Unterstützung des W3C Speech Input API, das derzeit allerdings nur in Form eines ersten Entwurfs vorliegt. Und dieser stammt von Google.
Die neue Schnittstelle erlaubt es Webapplikationen, über eine standardisierte Schnittstelle gesprochene Sprache in Text umzuwandeln. Der Nutzer klickt dazu auf ein Icon, spricht ins Mikrofon seines Rechners und der Browser sendet die aufgenommene Sprache an einen Server, auf dem die eigentliche Umwandlung in Text erfolgt.
Google setzt die neue Funktion unter anderem in Google Translate ein, so dass damit nun auch gesprochene Sprache übersetzt werden kann.
Darüber hinaus bietet die Beta von Chrome 11 GPU-beschleunigte 3D-Transforms in CSS. Und auch das gestern offiziell vorgestellte neue Chrome-Logo ist in der neuen Chrome-Version enthalten.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Neben den neuen Funktionen hat Google diverse Sicherheitslücken in Chrome geschlossen und dafür Prämien in Höhe von 16.500 US-Dollar an deren Entdecker ausgeschüttet.
Chrome 11 steht ab sofort unter google.com/chrome zum Download bereit.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.