Dmexco Größte Messe für digitales Marketing bricht Rekorde

Dmexco-Veranstalter Christian Muche (links) und Frank Schneider.
Düsseldorf 440 Aussteller werden nach Angaben der Veranstalter auf dem Kölner Messegelände Trends im digitalen Marketing präsentieren. Damit wird der Rekord aus dem Vorjahr noch einmal deutlich überboten: 2010 folgten noch 355 Aussteller dem Ruf an den Rhein. „Obwohl wir auf inzwischen zwei Hallen erweitert haben, ist die Dmexco 2011 vollständig ausgebucht“, so Frank Schneider, Director Marketing, Sales & Operations.
Besonders stark wächst das internationale Interesse, wie die Veranstalter betonen. 19 Prozent der Aussteller kommen in diesem Jahr aus dem Ausland – ganze 50 Prozent mehr als noch im vergangenen Jahr. „Die Dmexco hat sich vom Start weg als Europas Leitmesse für digitales Marketing etabliert“, so Arndt Groth, Präsident des Bundesverbands Digitale Wirtschaft (BVDW).
Auf der Messe trifft sich das „Who is Who“ der digitalen Werbebranche. Dazu gehören einerseits Internet-Größen wie Amazon, Facebook, Ebay, Microsoft, Yahoo und Google. Aber auch die großen Medienhäuser wie Bertelsmann, Dumont, Holtzbrinck, ORF, Axel Springer, Spiegelverlag, Bauer, Burda sowie Gruner + Jahr und die großen Vermarkter wie Interactive Media, Tomorrow Focus, IP, OMS, Seven One und United Internet Media werden vertreten sein.
„Als internationale Leitmesse und Kongress für die digitale Wirtschaft bildet die Dmexco alle wichtigen, digitalen wirtschaftlichen Trends und Entwicklungen ab, sowohl mit der Zusammensetzung der Aussteller aus aller Welt, als auch über die zahlreichen Konferenzformate“, fasst Christian Muche, Director Business Development, Strategy & International der Dmexco, die Bedeutung der Messe zusammen.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.