Premium Europäisches Zentrum für Chipdesign Apple investiert mehr als eine Milliarde Euro in München

Der iPhone-Hersteller verstärkt sein Engagement in Deutschland.
San Francisco, Düsseldorf Apple will in den kommenden drei Jahren mehr als eine Milliarde Euro in seine Chipentwicklung in München investieren. Dabei soll der Standort zum Europäischen Zentrum für Chipdesign mit Fokus auf Konnektivität und drahtlose Technologien ausgebaut werden.
Wie der kalifornische Konzern am Mittwoch mitteilte, wird er Hunderte neue Mitarbeiter in der bayerischen Landeshauptstadt einstellen. Schon bislang ist München das größte europäische Entwicklungszentrum des iPhone-Konzerns. Knapp 1500 Entwickler arbeiten dort in verschiedenen Bereichen, etwa Design für Energie-Management und drahtlose Technologien.
Derzeit arbeiten laut Firmenangaben rund 4000 Apple-Mitarbeiter in Deutschland. Dazu zählen aber nicht nur Entwickler, sondern auch Angestellte im Einzelhandel, Vertrieb und der Verwaltung. Die Gesamtzahl von Entwicklern in Deutschland schlüsselt Apple ebenso wenig auf wie die genaue Verteilung der Forschungsstandorte. Klar ist aber: München ist der wichtigste Ort für Apple in Deutschland.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen