Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Facebook-Tochter WhatsApp will Taliban-Profile entfernen

Laut einem Medienbericht nutzen die Islamisten WhatsApp zur Kommunikation. Die Facebook-Tochter will nun die offiziellen Accounts der Taliban sperren.
17.08.2021 - 12:40 Uhr Kommentieren
Die Chats sind mit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung geschützt. Quelle: AP
WhatsApp

Die Chats sind mit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung geschützt.

(Foto: AP)

Menlo Park Die militant-islamistischen Taliban nutzen laut Medienberichten Facebooks Chatdienst WhatsApp, der sie als amerikanisches Unternehmen sperren muss. So schrieb die „Washington Post“, die Taliban hätten Einwohnern von Kabul über WhatsApp-Gruppen mitgeteilt, dass die die Kontrolle über die Stadt übernähmen.

Eine WhatsApp-Sprecherin sagte am Dienstag, der Chatdienst müsse US-Sanktionen befolgen – und dazu gehöre, Profile zu entfernen, „die sich als offizielle Accounts der Taliban zu erkennen geben“. Zugleich ersuche man weitere Informationen von US-Behörden „angesichts der sich verändernden Situation in Afghanistan“.

Die Chats bei WhatsApp sind mit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung geschützt. Das bedeutet, dass grundsätzlich nur die beteiligten Nutzer, aber nicht die Plattform selbst Zugang zu Inhalten der Unterhaltungen im Klartext haben. WhatsApp analysiert deshalb für den Dienst verfügbare Informationen wie Namen, Fotos oder Profilbeschreibungen, um problematische Gruppen zu identifizieren.

Insgesamt suche Facebook proaktiv nach Taliban-freundlichen Inhalten und entferne sie von der Plattform, betonte Instagram-Chef Adam Mosseri im Sender Bloomberg TV. Zugleich schränkte er ein, die Situation entwickele sich rapide. „Wir werden anpassen müssen, was wir machen und wie wir das machen, um auf sich verändernde Risiken zu reagieren.“

Mehr: Welche Interessen China nun im Umgang mit den Taliban verfolgt

  • dpa
Startseite
Mehr zu: Facebook-Tochter - WhatsApp will Taliban-Profile entfernen
0 Kommentare zu "Facebook-Tochter: WhatsApp will Taliban-Profile entfernen"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%